Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Kleinblittersdorf (Saarland), Ortsteil Kleinblittersdorf:Bebauungsplan "Wohnanlage ehem. ev. Kirche Kleinblittersdorf" der Gemeinde Kleinblittersdorf, Ortsteil Kleinblittersdorf
Sehenswürdigkeiten im Stadtgebiet der Stadt Göttingen. Dazu zählen Gebäude, Denkmäler, Stolpersteine, Kunstwerke, Brunnen, Kirchen, Parks und Aussichtstürme.
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Grossrosseln (Saarland), Ortsteil St. Nikolaus:Bebauungsplan "An der katholischen Kirche" der Gemeinde Grossrosseln, Ortsteil St. Nikolaus
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Marpingen Ortsteil Marpingen (Saarland):Bebauungsplan "Gaerten hinter der Kirche Teilaufhebung und Aenderung" der Gemeinde Marpingen, Ortsteil Marpingen
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Marpingen Ortsteil Marpingen (Saarland):Bebauungsplan "Gaerten hinter der Kirche" der Gemeinde Marpingen, Ortsteil Marpingen
Web Map Service (WMS) zum Thema Jacobusweg Hamburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
WEB Feature Service (WFS) zum Thema Jacobusweg Hamburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Dieser Dienst zeigt den Pilgerpfad Jacobusweg, der auf Hamburger Stadtgebiet von der Hauptkirche St. Jacobi über Wilhelmsburg nach Harburg, vorbei an einer der ältesten Kirchen Hamburgs in Sinstorf führt. Der Weg führt vordergründig entlang von Grünräumen, passiert Wasserflächen und weitere geistliche Orte. Die Route ist für den Fußverkehr entwickelt worden, ist jedoch nicht barrierefrei.
Archäobotanische Untersuchung (Samen, Früchte, Holz) zu Vorrömischer Eisenzeit (Latène, Kelten), Früh- und Hochmittelalter (Karolinger). Fundstellentyp: ländliche Siedlung; Kirche. Ort: Frankfurt-Kalbach, Krutzen (KALB), Frankfurt am Main, Hessen, Germany. Gefördert durch die Stadt Frankfurt am Main.
Dieser Datensatz enthält die Grenzen der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde in der Stadt Osnabrück. Das Stadtgebiet ist in 20 verschiedene Kirchengemeinden (Christus König, Heilig Geist, Heilig Kreuz, Heilige Familie, Liebfrauen, Maria Hilfe der Christen, Maria Königin des Friedens, St. Ansgar, St. Antonius, St. Bonifatius, St. Dionysius (Belm), St. Elisabeth, St. Franziskus, St. Johann, St. Joseph, St. Maria Rosenkranz, St. Matthias, St. Petrus, St. Pius, St. Wiho) aufgeteilt.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 6 |
Kommune | 10 |
Land | 18 |
Wissenschaft | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 2 |
unbekannt | 21 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 6 |
offen | 14 |
unbekannt | 3 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 23 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 1 |
Keine | 6 |
Webdienst | 7 |
Webseite | 10 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 4 |
Lebewesen und Lebensräume | 14 |
Luft | 3 |
Mensch und Umwelt | 18 |
Wasser | 2 |
Weitere | 23 |