API src

Found 828 results.

Related terms

Bremische Evangelische Kirche (BEK) - Einrichtungen Bremen

Die Webanwendung Bremische Evangelische Kirche (BEK) zeigt die Standorte von Einrichtungen, Kitas, Kleiderkammern und Kirchengemeinden sowie das Gebiet der Landeskirche in Bremen. Benutzer haben die Möglichkeit, über Filter anhand von Kriterien wie Art der Einrichtung, Kirchengemeinde oder Einrichtung, Adresse und Namen zu suchen. Durch Klicken auf ein bestimmtes Objekt in der Karte erhält man in dem sich öffnenden Popup-Fenster weitere Angaben zu den einzelnen Einrichtungen. Mit der Routing-Funktion lässt sich eine Routingplanung mit verschiedenen Verkehrsmittel erstellen und die Erreichbarkeit berechnen. Die Übersicht der Standorte wurde von der Bremischen Evangelischen Kirche (BEK) der Freien Hansestadt Bremen in Zusammenarbeit mit dem Landesamt GeoInformation Bremen aufgebaut. Die Anwendung selbst, basiert auf dem Open Source Webkarten-Client ‚Masterportal‘. Die Einbindung der Anwendung in eine eigene Webseite ist über einen IFrame möglich.

Sanierung der Westturmanlage des Doms in Meissen

Das Projekt "Sanierung der Westturmanlage des Doms in Meissen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochstift Meißen.

Beseitigung von Umweltschaeden am Dom St. Marien in Zwickau

Das Projekt "Beseitigung von Umweltschaeden am Dom St. Marien in Zwickau" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Evangelisch-lutherisches Dompfarramt, Sankt Marien Zwickau.

Sanierungsmassnahmen am Dom St. Marien in Zwickau

Das Projekt "Sanierungsmassnahmen am Dom St. Marien in Zwickau" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Evangelisch-lutherisches Dompfarramt, Sankt Marien Zwickau.

Sanierung des Kapellenfluegels von Schloss Hartenfels in Torgau

Das Projekt "Sanierung des Kapellenfluegels von Schloss Hartenfels in Torgau" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landkreis Torgau, Landratsamt.

Publikation von Bildern und Textbeitraegen zum Thema Umwelt, Kunst und Kulturgueter am Beispiel der Frauenkirche Dresden

Das Projekt "Publikation von Bildern und Textbeitraegen zum Thema Umwelt, Kunst und Kulturgueter am Beispiel der Frauenkirche Dresden" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Scotta, Villa Orlando.

Beseitigung von Umweltschaeden an der Lorenzkirche in Erfurt

Das Projekt "Beseitigung von Umweltschaeden an der Lorenzkirche in Erfurt" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bischöfliches Amt Erfurt-Meiningen.

Restaurierung des Nord- und Westportals an der Marktkirche in Langensalza

Das Projekt "Restaurierung des Nord- und Westportals an der Marktkirche in Langensalza" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Kirchenprovinz Sachsen, Evangelisches Konsistorium, Außenstelle Kirchenbauamt Nordhausen 2.

Modellhafte Beseitigung von Umweltschaeden am Nord- und Westportal an der Marktkirche in Langensalza

Das Projekt "Modellhafte Beseitigung von Umweltschaeden am Nord- und Westportal an der Marktkirche in Langensalza" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Evangelische Kirchengemeinde Langensalza.

Modellhafte Erfassung von Umweltschaeden an den Aussenfassaden des Doms zu Aachen

Das Projekt "Modellhafte Erfassung von Umweltschaeden an den Aussenfassaden des Doms zu Aachen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Verein zur Erhaltung des Hohen Doms zu Aachen.

1 2 3 4 581 82 83