Das Projekt "Anmerkungen zum Entwurf für ein Umweltschutzgesetz der Kirgisischen Republik" wird/wurde gefördert durch: Friedrich-Ebert-Stiftung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V..
Das Projekt "RegioALMAnagement und Wertschöpfung zum Erhalt von Biodiversität und Ökosystemleistungen in KIrgisistan und Kasachstan - am Beispiel von bedrohten Wildobstarten" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: NETSCI Prof. Dr. Matthias Kramer GmbH.
Das Projekt "Landmanagement: Förderung einer nachhaltigen Landbewirtschaftung durch Produkt-, Prozess- und KMU-Entwicklung in Wertschöpfungsketten von Wald- und agroforstlichen Produkten in Zentralasien, Teilprojekt 4: Produkt- und Prozessentwicklung Vermahlung Abfallstoffe" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Abel und Schäfer GmbH & Co. KG.
Das Projekt "Landmanagement: Förderung einer nachhaltigen Landbewirtschaftung durch Produkt-, Prozess- und KMU-Entwicklung in Wertschöpfungsketten von Wald- und agroforstlichen Produkten in Zentralasien, Teilprojekt 3: Produkt- und Prozessentwicklung Kosmetikprodukt" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: bb med. product GmbH.
Das Projekt "Umweltprobleme, Umweltpolitik und Umweltrecht in Kyrgyzstan" wird/wurde gefördert durch: Friedrich-Ebert-Stiftung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V..
DWD’s fully automatic MOSMIX product optimizes and interprets the forecast calculations of the NWP models ICON (DWD) and IFS (ECMWF), combines these and calculates statistically optimized weather forecasts in terms of point forecasts (PFCs). Thus, statistically corrected, updated forecasts for the next ten days are calculated for about 5400 locations around the world. Most forecasting locations are spread over Germany and Europe. MOSMIX forecasts (PFCs) include nearly all common meteorological parameters measured by weather stations. For further information please refer to: [in German: https://www.dwd.de/DE/leistungen/met_verfahren_mosmix/met_verfahren_mosmix.html ] [in English: https://www.dwd.de/EN/ourservices/met_application_mosmix/met_application_mosmix.html ]
Das Projekt "Landmanagement: Förderung einer nachhaltigen Landbewirtschaftung durch Produkt-, Prozess- und KMU-Entwicklung in Wertschöpfungsketten von Wald- und agroforstlichen Produkten in Zentralasien, Teilprojekt 5: Etablierung Integritätsplattform" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Organic Services GmbH.
Das Projekt "Kooperation und Konflikt im östlichen Europa - Die Folgen der Neukonfiguration politischer, ökonomischer und sozialer Räume seit dem Ende des Kalten Krieges, Teilvorhaben: Umweltwandel und Ressourcenkonflikte im östlichen Europa" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Fachbereich für Wald und Umwelt, Fachgebiet Sozioökonomie & Kommunikation.
Das Projekt "Landmanagement: Förderung einer nachhaltigen Landbewirtschaftung durch Produkt-, Prozess- und KMU-Entwicklung in Wertschöpfungsketten von Wald- und agroforstlichen Produkten in Zentralasien, TP 1: Produktion und Wertschöpfungsketten von Wald- und agroforstlichen Produkten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Rhein-Waal Rhine-Waal University of Applied Sciences, Fakultät Life Sciences.
Das Projekt "Landmanagement: Förderung einer nachhaltigen Landbewirtschaftung durch Produkt-, Prozess- und KMU-Entwicklung in Wertschöpfungsketten von Wald- und agroforstlichen Produkten in Zentralasien, Teilprojekt 2: Produkt- und Prozessentwicklung Lebensmittel" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Fachrichtung Chemie und Lebensmittelchemie, Professur für Lebensmittelchemie.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 104 |
Land | 3 |
Wissenschaft | 3 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 2 |
Förderprogramm | 95 |
Text | 6 |
unbekannt | 6 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 7 |
offen | 100 |
unbekannt | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 94 |
Englisch | 24 |
andere | 1 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 1 |
Datei | 3 |
Dokument | 2 |
Keine | 61 |
Webseite | 46 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 90 |
Lebewesen & Lebensräume | 99 |
Luft | 68 |
Mensch & Umwelt | 109 |
Wasser | 69 |
Weitere | 109 |