Die Messstelle Br. Oberschwaig (Messstellen-Nr: 103406) befindet sich im Gewässer Ach. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands, des chemischen Zustands.
Die Umweltrisikobewertung (ERA) bezieht sich üblicherweise auf einzelne Chemikalien, während Organismen in der Umwelt einer Vielzahl verschiedener Substanzen aus unterschiedlichen Quellen gleichzeitig ausgesetzt sind. Kläranlagenabläufe stellen einen Haupteintragspfad für unbeabsichtigte Mischungen von Chemikalien dar. Die Umweltwirkungen solcher Mischungen wurden in dem vorliegenden Projekt näher untersucht. Basierend auf einer Literaturrecherche und eigenen Daten zum Vorkommen von Arzneimitteln und anderen Chemikalien in Kläranlagenabläufen wurden 20 Substanzen für das Projekt ausgewählt. Insgesamt wurden 33 Einzelsubstanzen und 24 Mischungen in chronischen Toxizitätsstudien mit Cyanobakterien, Grünalgen, der Wasserpflanze Lemna minor und dem Süßwasser-Kleinkrebs Daphnia magna untersucht. Die Ergebnisse der Mischungstests belegen, dass die aquatische Toxizität von Mischungen im Hinblick auf chronische Endpunkte mit dem Konzept der Konzentrations-Additivität mit einer weniger als dreifachen Abweichung vorhergesagt werden kann. Es wurden Hinweise für eine synergistische Interaktion zwischen den zwei Antibiotikawirkstoffen Sulfamethoxazol und Trimethoprim in Primärproduzenten gefunden, die weitere Untersuchungen notwendig erscheinen lassen. Weiterhin wurde gezeigt, dass ein Anteil von 50% Kläranlagenablauf (v:v) in der Testlösung die Vorhersagbarkeit der Mischungstoxizität nicht beeinträchtigt. In Bezug auf die typischerweise schwankenden Mischungskonzentrationen in Kläranlagenabläufen, zeigten die Untersuchungen, dass die Mischungsvorhersage basierend auf mittleren Konzentrationen zu einer Unterschätzung der chronischen Effekte auf die Reproduktion von D. magna führen kann, während die Annahme der maximalen Konzentrationen zu einer besseren Vorhersage führt. Umweltrisikoabschätzungen auf Einzelstoff-Ebene wurden mit denen verschiedener Mischungsszenarien verglichen, basierend auf den verschiedenen Konzepten. Ein Sicherheitsfaktor für Mischungen, der in der Einzelstoffbewertung anzuwenden wäre, und seine angemessene Größe wird diskutiert als prospektiver Ansatz zur Berücksichtigung der Risiken von unbekannten Umweltmischungen. Quelle: Forschungsbericht
Die Messstelle ca. 1km oh. Mdg. (Messstellen-Nr: 9028) befindet sich im Gewässer Chamb. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands, des chemischen Zustands.
Die Messstelle 200m uh. Waldsee (bei Inn km 174,4) (Messstellen-Nr: 204866) befindet sich im Gewässer Hammerbach. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands.
Die Messstelle uth. Mdg Ailsbach, Str.br. B 470 (Messstellen-Nr: 18241) befindet sich im Gewässer Püttlach. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands, des chemischen Zustands.
Die Messstelle km 13,3 uh Ft Schönarts (Messstellen-Nr: 20528) befindet sich im Gewässer Wern. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands.
Die Messstelle ca. 300m uth. Franken (Messstellen-Nr: 22878) befindet sich im Gewässer Eger. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands.
Die Messstelle Wegbr. oh Mdg. (Messstellen-Nr: 17753) befindet sich im Gewässer Zenn. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands, des chemischen Zustands.
Die Messstelle uh. Zusfl. UL u. BBL (Messstellen-Nr: 4305) befindet sich im Gewässer Weiße Laber. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands.
Die Messstelle Strbr. St.2252 oh Mdg. (Messstellen-Nr: 18571) befindet sich im Gewässer Rannach. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands, des chemischen Zustands.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 15 |
Land | 195 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 4 |
Messwerte | 190 |
Taxon | 6 |
Text | 2 |
unbekannt | 5 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 11 |
offen | 196 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 203 |
Englisch | 4 |
unbekannt | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 1 |
Bild | 1 |
Datei | 193 |
Dokument | 1 |
Keine | 13 |
Webseite | 2 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 13 |
Lebewesen & Lebensräume | 207 |
Luft | 10 |
Mensch & Umwelt | 207 |
Wasser | 201 |
Weitere | 206 |