API src

Found 2 results.

Studie regionaler Umweltsatellit

Das Projekt "Studie regionaler Umweltsatellit" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Jena-Optronik GmbH.In einer Machbarkeitsstudie zu einem Kleinsatellit fuer die Erderkundung sollen vorhandene und in den vergangenen Jahren geschaffene Kompetenzen der NBL gebuendelt werden. Neben dieser technischen Zielsetzung (regionale Umweltueberwachung mittels hochaufgeloester optischer Bilddaten) wird auch die Perspektive einer Kommerzialisierung untersucht, welche auf einem zu erarbeitenden Nutzungs- und Marketingkonzept beruht. Bei der Erderkundung durch Satelliten (Landsat, Spot), deren Daten von Eosat bzw Spot Image u a an einen breiten Interessentenkreis verkauft werden, ist man weit entfernt, dass die Verkaufserloese die Betriebskosten des Raumsystems decken. Die Regius-Machbarkeitsstudie beschreitet neue Wege. Die deutsche Industrie besitzt im Bereich des Raumsegments und bei der optischen Sensortechnik eine sehr hohe Kompetenz. Ihre Spitzenposition ist hier jedoch gefaehrdet, wenn es nicht gelingt, Loesungen fuer Kleinsatelliten zu finden und im Interesse einer Kommerzialisierung, Technik und Dienste sowie die Datenpolitik staerker am Bedarf zu orientieren. Fuer beide Aufgabenstellungen werden in der Regius-Machbarkeitsstudie Konzepte entwickelt.

Thermische Kleinsatelliten-Strahlenantriebe auf Wasserbasis AQUAJET

Das Projekt "Thermische Kleinsatelliten-Strahlenantriebe auf Wasserbasis AQUAJET" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Aerospace Institut Lo & Adirim Partnerschaftsgesellschaft Raumfahrttechnische Berater & Ingenieure.

1