API src

Found 1 results.

Integrierte naturnahe Hochwasserschutzmassnahmen fuer das Obere Elsenzeinzugsgebiet bei Eppingen

Das Projekt "Integrierte naturnahe Hochwasserschutzmassnahmen fuer das Obere Elsenzeinzugsgebiet bei Eppingen" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Heidelberg, Geographisches Institut Heidelberg.Die grossen Ueberflutungsereignisse entlang groesserer Fluesse, wie z.B. Rhein, Mosel und Neckar, taeuschen haeufig darueber hinweg, dass diese Hochwasserwellen bereits fernab der grossen Fluesse in der Flaeche eines weitverzweigten Systems kleiner und mittlerer Einzugsgebiete entstehen. Viele Gemeinden sind von Ueberflutungsereignissen in kleinen und mittleren Einzugsgebieten betroffen. Ein integriertes, flaechendeckendes Hochwasserschutzkonzept traegt diesem Umstand Rechnung und setzt mit Hochwasserschutzmassnahmen bereits in Kleinsteinzugsgebieten an, dort wo das Hochwasser entsteht. In Zusammenarbeit mit der Stadt Eppingen im Kraichgau wird deshalb ein integriertes, naturnahes Hochwasserschutzkonzept fuer das Obere Elsenzeinzugsgebiet entwickelt. Im Rahmen zweier Dissertationen werden mittels hydrologischer und geomorphologischer Ansaetze aufeinander abgestimmte, dezentrale Massnahmen zur Minderung der Hochwassergefahr fuer das Obere Elsenzeinzugsgebiet erarbeitet.

1