Das Projekt "Verwertung von Abfaellen bei der Mineralwolleherstellung" wird/wurde ausgeführt durch: Verfahrenstechnisches Institut Saalfeld GmbH.Im Zusammenhang mit Untersuchungen zur Brikettierung und Rueckfuehrung von Mineralwolleabfaellen in den Kupolofenschmelzprozess wurden Rezepturen unter Einbeziehung weiterer Abfallstoffe, wie z B Giesserei- und Stahlwerksschlacken sowie verschiedener Sande und Staeube, erprobt. An Hand von labor- und kleintechnischen Versuchen zur Brikettierung, zum Schmelzverhalten sowie zur Zerfaserbarkeit und zum Zerfaserungsverhalten mit Hilfe einer speziellen Versuchsapparatur wurden Gemische ermittelt, die geeignet sind, herkoemmliche natuerliche Rohstoffe teilweise zu ersetzen, den Herstellungsprozess, die Faser- und Produktqualitaet negativ zu beeinflussen. Die bisherigen Ergebnisse sind einerseits direkt praktisch nutzbar, andererseits bilden sie die Grundlage fuer weiterfuehrende Untersuchungen zur Rezepturoptimierung im Hinblick auf die Erfuellung spezieller Anforderungen an die Qualitaet des Fasermaterials.