API src

Found 371 results.

Related terms

Strategie zur Anpassung an den Klimawandel in Hessen (Hessische Anpassungsstrategie)

Um die Folgen des Klimawandels möglichst gering zu halten und dem Klimawandel möglichst effektiv zu begegnen, gilt es - unter Berücksichtigung der räumlichen Gegebenheiten - auch regional frühzeitig tätig zu werden. Die Hessische Anpassungsstrategie ist am 17.10.2012 vom HMUELV veröffentlicht worden. Darin werden die nach Modellberechnungen erwarteten Klimaveränderungen für Hessen dargestellt, Risiken durch den Klimawandel für die behandelten Bereiche identifiziert sowie strategische Empfehlungen zur Minimierung dieser Risiken angeboten. Ein Aktionsplan Klimawandel soll nun im nächsten Schritt erstellt werden, um für die gefährdeten Bereiche konkrete Maßnahmen zu benennen.

Szenarioanalyse als ein Werkzeug für Investor:innen, Unternehmen und Regulatoren auf dem Weg hin zu Klimaneutralität

ClimXtreme II, Modul C 'Impacts', ClimXchange: Austausch über Klimaextreme zwischen Wissenschaft und Stakeholdern zur Verringerung von Katastrophenrisiken

Szenarioanalyse als ein Werkzeug für Investor:innen, Unternehmen und Regulatoren auf dem Weg hin zu Klimaneutralität, Teilprojekt 1: Analyse energieintensiver Industrien sowie Banken und KMU

Szenarioanalyse als ein Werkzeug für Investor:innen, Unternehmen und Regulatoren auf dem Weg hin zu Klimaneutralität, Teilprojekt 3: Analyse des Finanzsektors und übergreifende Handlungsempfehlungen

ClimXtreme II, Modul C 'Impacts', ECCES-II: Auswirkungen des globalen Klimawandels auf extreme Hochwasserstände in der Nordsee unter Berücksichtigung von Rückkoppelungsmechanismen zwischen Ozean und Atmosphäre

Anwendung Künstlicher Intelligenz für die Kausalanalyse der Vitalität und Herleitung zukünftiger Anpassungsstrategien von Wirtschaftswäldern, Teilvorhaben 1: KI-basierte Kausalanalysen zur Identifikation von komplexen Wirkzusammenhängen aus heterogenen, forst- und klimabezogenen Datenquellen

Klimaresiliente Anbauverfahren zur Risiko Optimierung - unter besonderer Berücksichtigung der Ziele der Ackerbaustrategie und ihrer regionalen Erfordernisse, Klimaresiliente Anbauverfahren zur Risikooptimierung - unter besonderer Berücksichtigung der Ziele der Ackerbaustrategie und Ihrer Regionalen Erfordernisse

Der Klima-Risiko-Manager: Ackerbauliche Risiken durch den Klimawandel systematisch minimieren

Klimaresiliente Anbauverfahren zur Risiko Optimierung - unter besonderer Berücksichtigung der Ziele der Ackerbaustrategie und ihrer regionalen Erfordernisse, Teilprojekt JLU

1 2 3 4 536 37 38