Steinkohle-Tagebau in Australien: Energiebedarf + Sprengstoff nach #1, CH4-Emissionen nach #4, alle anderen Daten nach #2 ausser Angaben für feste Reststoffe (Abraum) und Wasserbedarf (Sümpfungswasser) nach #3. Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 330000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2005 Lebensdauer: 20a Leistung: 1500MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-fossil-Kohle
Braunkohle-Tagebau in Ungarn, inkl. direkter CH4-Emissionen nach #2, Energiebedarf nach #1 Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 1500000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2005 Lebensdauer: 25a Leistung: 1500MW Nutzungsgrad: 82,5% Produkt: Brennstoffe-fossil-Kohle
Braunkohle-Tagebau in Slowenien, inkl. direkter CH4-Emissionen nach #2, Energiebedarf nach #1 Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 1500000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2000 Lebensdauer: 25a Leistung: 1500MW Nutzungsgrad: 82,5% Produkt: Brennstoffe-fossil-Kohle
Braunkohlen-Staub-Fabrik im rheinischen Revier, entspricht Brikettfabrik Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Brennstoffe-fossil-Kohle Flächeninanspruchnahme: 20000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2005 Lebensdauer: 20a Leistung: 1000MW Nutzungsgrad: 99% Produkt: Brennstoffe-fossil-Kohle
generische Torf-Förderung in der EU, ohne Vorketten-Daten Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 5000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2000 Lebensdauer: 20a Leistung: 1000MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-Sonstige
Tagebau für rheinische Braunkohle, Daten nach #1 und #2, CH4-Emissionen akualisiert nach #3. Als Abraum-Kohle-Verhältnis wird mit 4,8 m3 Abraum je t v.F. angenommen, der Wasserbedarf bezieht sich auf die notwendige Grundwasserabsenkung (Sümpfungswässer). Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 2000000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2015 Lebensdauer: 25a Leistung: 2000MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-fossil-Kohle
Tagebau für rheinische Braunkohle, Daten nach #1 und #2, CH4-Emissionen akualisiert nach #3. Als Abraum-Kohle-Verhältnis wird 4,8 m3 Abraum je t v.F. angenommen, der Wasserbedarf bezieht sich auf die notwendige Grundwasserabsenkung (Sümpfungswässer). Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 2000000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2000 Lebensdauer: 25a Leistung: 2000MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-fossil-Kohle
Tagebau für rheinische Braunkohle, Daten nach #1 und #2, CH4-Emissionen akualisiert nach #3. Als Abraum-Kohle-Verhältnis wird 4,8 m3 Abraum je t v.F. angenommen, der Wasserbedarf bezieht sich auf die notwendige Grundwasserabsenkung (Sümpfungswässer). Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 2000000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2005 Lebensdauer: 25a Leistung: 2000MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-fossil-Kohle
Steinkohleförderung im Tiefbau in Südafrika, geschätzt nach #1, Energiebedarf und CH4-Emissionen nach #3, Angaben für feste Reststoffe (Abraum) und Wasserbedarf (Sümpfungswasser) beruhen auf Schätzung nach #2: 0,5 m3 Wasser und 1 m3 Abraum je t Förderung. Sprengen (ANFO) mit 0,265 kg/MWh (Hu) herausgenommen ! Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 100000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2015 Lebensdauer: 25a Leistung: 2000MW Nutzungsgrad: 96,5% Produkt: Brennstoffe-fossil-Kohle
Steinkohleförderung im Tiefbau in Südafrika, geschätzt nach #1, Energiebedarf und CH4-Emissionen nach #3, Angaben für feste Reststoffe (Abraum) und Wasserbedarf (Sümpfungswasser) beruhen auf Schätzung nach #2: 0,5 m3 Wasser und 1 m3 Abraum je t Förderung. Sprengen (ANFO) mit 0,265 kg/MWh (Hu) herausgenommen ! Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 100000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2010 Lebensdauer: 25a Leistung: 2000MW Nutzungsgrad: 96,5% Produkt: Brennstoffe-fossil-Kohle