API src

Found 280 results.

Related terms

Braunkohle

Die Modellierung des Umweltprofils „Braunkohle“ umfasst sämtliche Aufwendungen und Emissionen des Braunkohleabbaus bis zur Bereitstellung von Braunkohle ab Mine in Europa. Förderung: 169403000t

Steinkohle

Systemraum: Kohleabbau, Zerkleinerung, Homogenisierung Geographischer Bezug: Deutschland Zeitlicher Bezug: 2000 - 2004 Weitere Informationen: Die Bereitstellung von Investionsgütern wird in dem Datensatz nicht berücksichtigt. Allgemeine Informationen zur Förderung und Herstellung: Art der Förderung: ca 25% Tagebau; 75% Untertagebau Rohstoff-Förderung: China 44,5% USA 18,7% Indien 7,4% Australien 5,7% Hartkohle (Steinkohle, Hartbraunkohle, Anthrazit) im Jahr 2006 Fördermenge weltweit: 5356400000t Hartkohle Reserven: 736112000000t Hartkohle Statische Reichweite: 137a

Torf

Systemraum: Torfabbau Geographischer Bezug: Weltmix Zeitlicher Bezug: 2000 - 2004 Weitere Informationen: Die Bereitstellung von Investionsgütern wird in dem Datensatz nicht berücksichtigt. Allgemeine Informationen zur Förderung und Herstellung: Art der Förderung: Rohstoff-Förderung: Finnland 35,3% Irland 16,7% Weißrussland 9,7% Russland 5,8% Schweden 5,3% Kanada 4,8% Estland 4,3% Ukraine 3,8% Fördermenge weltweit: 25800000t/a Reserven: 10000000000t Statische Reichweite: 388a

Xtra-Tagebau\Braunkohle-DE-rheinisch-2015

Tagebau für rheinische Braunkohle, Daten nach #1 und #2, CH4-Emissionen akualisiert nach #3. Als Abraum-Kohle-Verhältnis wird mit 4,8 m3 Abraum je t v.F. angenommen, der Wasserbedarf bezieht sich auf die notwendige Grundwasserabsenkung (Sümpfungswässer). Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 2000000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2015 Lebensdauer: 25a Leistung: 2000MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-fossil-Kohle

Xtra-Tagebau\Braunkohle-DE-rheinisch-2000

Tagebau für rheinische Braunkohle, Daten nach #1 und #2, CH4-Emissionen akualisiert nach #3. Als Abraum-Kohle-Verhältnis wird 4,8 m3 Abraum je t v.F. angenommen, der Wasserbedarf bezieht sich auf die notwendige Grundwasserabsenkung (Sümpfungswässer). Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 2000000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2000 Lebensdauer: 25a Leistung: 2000MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-fossil-Kohle

Xtra-Tagebau\Braunkohle-DE-rheinisch-2005

Tagebau für rheinische Braunkohle, Daten nach #1 und #2, CH4-Emissionen akualisiert nach #3. Als Abraum-Kohle-Verhältnis wird 4,8 m3 Abraum je t v.F. angenommen, der Wasserbedarf bezieht sich auf die notwendige Grundwasserabsenkung (Sümpfungswässer). Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 2000000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2005 Lebensdauer: 25a Leistung: 2000MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-fossil-Kohle

Xtra-Tiefbau\Steinkohle-IN-2015

Steinkohleförderung im Tiefbau in Indien, geschätzt nach #1, Energiebedarf und CH4-Emissionen nach #3, Angaben für feste Reststoffe (Abraum) und Wasserbedarf (Sümpfungswasser) beruhen auf Schätzung nach #2: 0,5 m3 Wasser und 1 m3 Abraum je t Förderung. Sprengen (ANFO) mit 0,265 kg/MWh (Hu) herausgenommen ! Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 100000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2015 Lebensdauer: 25a Leistung: 2000MW Nutzungsgrad: 96,5% Produkt: Brennstoffe-fossil-Kohle

Xtra-Tiefbau\Steinkohle-ZA-2030

Steinkohleförderung im Tiefbau in Südafrika, geschätzt nach #1, Energiebedarf und CH4-Emissionen nach #3, Angaben für feste Reststoffe (Abraum) und Wasserbedarf (Sümpfungswasser) beruhen auf Schätzung nach #2: 0,5 m3 Wasser und 1 m3 Abraum je t Förderung. Sprengen (ANFO) mit 0,265 kg/MWh (Hu) herausgenommen ! Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 100000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2030 Lebensdauer: 25a Leistung: 2000MW Nutzungsgrad: 96,5% Produkt: Brennstoffe-fossil-Kohle

Xtra-Tiefbau\Steinkohle-ZA-2020

Steinkohleförderung im Tiefbau in Südafrika, geschätzt nach #1, Energiebedarf und CH4-Emissionen nach #3, Angaben für feste Reststoffe (Abraum) und Wasserbedarf (Sümpfungswasser) beruhen auf Schätzung nach #2: 0,5 m3 Wasser und 1 m3 Abraum je t Förderung. Sprengen (ANFO) mit 0,265 kg/MWh (Hu) herausgenommen ! Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 100000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2020 Lebensdauer: 25a Leistung: 2000MW Nutzungsgrad: 96,5% Produkt: Brennstoffe-fossil-Kohle

Xtra-Tiefbau\Steinkohle-ZA-2005

Steinkohleförderung im Tiefbau in Südafrika, geschätzt nach #1, Energiebedarf und CH4-Emissionen nach #3, Angaben für feste Reststoffe (Abraum) und Wasserbedarf (Sümpfungswasser) beruhen auf Schätzung nach #2: 0,5 m3 Wasser und 1 m3 Abraum je t Förderung. Sprengen (ANFO) mit 0,265 kg/MWh (Hu) herausgenommen ! Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 100000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2005 Lebensdauer: 25a Leistung: 2000MW Nutzungsgrad: 96,5% Produkt: Brennstoffe-fossil-Kohle

1 2 3 4 526 27 28