Das Projekt "Emissionsminderung von Schwefelwasserstoff und Kohlenstoffdisulfid bei der Herstellung von textilen Viskose-Filamentgarnen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von AKZO Faser AG durchgeführt. Die bei der Herstellung von Viskose-Filamentgarnen entstehende Abluft wird mittels Kapselung aller relevanten Anlagenteile erfasst und einer Abgasreinigungsanlage zugefuehrt. Durch Adsorption an Aktivkohle werden die Schwefelwasserstoffemissionen auf unter 50 mg/m3 gesenkt und verwertbarer elemetarer Schwefel gewonnen. Durch gleichzeitige katalytische Oxidation werden die Emissionen an Kohlenstoffdisulfid auf unter 70 mg/m3 vermindert und das CS2 zum Einsatz im Prozess zurueckgewonnen.