API src

Found 14 results.

Touristische Transportanlagen der Schweiz

Verzeichnis, statistische Auswertungen und Karte 1:300'000 ueber den Stand der touristischen Transportanlagen der Schweiz, laufend nachgefuehrt, letztesmal per 1.1.1983 auf neuesten Stand gebracht, gegliedert nach 8 Fremdenverkehrsregionen und 23 Subregionen, zuhanden Planungs-, Bewilligungs- und Konzessionsbehoerden als auch Initianten von Anlagen und Fremdenverkehrsfachleuten.

Rehabilitation et developpement des transports publics (FRA)

L'activite de recherche de l'unite 'Transport-Systemes-Organisation' de l'Institut des transports et de planification de l'EPFL est surtout axee sur le developpement des chemins de fer et la rehabilitation des transports collectifs, nationaux, regionaux et urbains. L'ensemble des projets de recherche et d'etudes de cas peut s'inscrire sous ce theme. Le renforcement des transports collectifs et le transfert modal qui s'ensuit, de la voiture vers des modes moins polluants, moins bruyants et moins consommateurs d'espace, constitue une des mesures clefs en faveur d'une meilleure protection de l'environnement. Les recherches de l'institut ont pour objet: le developpement de methodes et d'instruments informatiques ameliorant la planification des transports en commun; la realisation d'etudes de cas visant la promotion et le renforcement des transports en commun, notamment regionaux. (FRA)

Couts sociaux du trafic urbain: evaluation monetaire et politique corrective (FRA)

Le trafic, particulierement en milieu urbain, occasionne un certain nombre de couts (couts sociaux), ceux-ci sont supportes par les usagers (couts prives) ou par la collectivite (couts externes) sous la forme de nuisances diverses. Cette divergence entre couts prives et couts externes incite les usagers a utiliser les transports d'une maniere non rationnelle du point de vue collectif et appelle des mesures de politique des transports. Dans un premier temps, cette etude vise a attribuer, par des methodes appropriees, une valeur monetaire aux principaux couts externes du trafic en ville. Cette evaluation permettra de proposer un certain nombre de mesures visant a reduire les nuisances imposees par le trafic a la collectivite ou a mettre ces dernieres a la charge des responsables (internalisation des couts). (FRA)

Verkehrsemissions-Kataster Schweiz, Modelltabelierung 'Schadstoffe'

Im Zusammenarbeit mit dem Bundesamt fuer Umweltschutz ist beim Stab GVF (EVED) ein Computergeschuetztes Emissionsmodell 'Luft' etabliert worden. Ziel ist die Ermittlung der Veraenderungen von regionalen Emissionswerten des Strassenverkehrs sowie die Prognose der Emissionswerte bei alternativen verkehrspolitischen Massnahmen.

COST-CITAIR: Vollzugsnetzwerke der Luftreinhaltung in den Staedten Basel, Bern und Chiasso

COST-CITAIR: Die Fallstudien untersuchen am Beispiel der Staedte Basel, Bern und Chiasso (Mendrisiotto), wie ausgewaehlte staedtische Massnahmen der Luftreinhaltung im Verkehr zustande gekommen sind. Die Massnahmen betreffen den Bereich der Verkehrsberuhigung, der Parkraumbewirtschaftung oder der Foerderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel (Fahrrad, oeffentlicher Verkehr). Die Fallstudien verfolgen den Ansatz der Politik-Netzwerke. Im Vordergrund steht das Geflecht der Beziehungen zwischen Verwaltungsstellen und Interessengruppen, die an der Realisierung der betreffenden Massnahmen beteiligt waren. Es interessiert, wie weit bestimmte institutionelle Umweltschutzmassnahme im Verkehr blockieren oder foerdern. Die Fallstudien ueberpruefen Hypothesen zu Merkmalen der gesamten Netzwerke, wie auch zur Position von einzelnen Akteuren gegenueber der Luftreinhaltung im Verkehr.

Couts et avantages sociaux des transports. Elargissement des comptes par mode de transport (FRA)

L'etude vise les objectifs suivants: - elargir les comptes par mode de transport qui ne sont, a l'heure actuelle, que de simples comptes de couts d'infrastructure; - proposer a cet effet un concept permettant d'integrer l'ensemble des couts et avantages sociaux dans les comptes par mode de transport (recommandation de la commission Nydegger); - selectionner les domaines dans lesquels les couts et avantages externes issus des transports devraient faire l'objet d'une evaluation monetaire; - proposer une methodologie; - etablir un compte elargi par mode de transport en utilisant les resultats des evaluations realisees dans chaque domaine. (FRA)

Fluessiggasbetriebener Omnibus Saurer RH 580-25

Auf der Suche nach umweltfreundlichen Alternativbrennstoffen wird ein Saurer-Omnibus neuester Konstruktion mit einem Fluessiggasmotor ausgeruestet. Um die damit verbundene Technik und die aus einem solchen Betrieb resultierende Wirtschaftlichkeit abzuklaeren, wird er einem strengen Testbetrieb unterworfen.

Transpilote (FRA)

Developper un systeme de transport pilote alliant les qualites du transport individuel et les avantages du transport collectif, dans le but de reduire la pollution et de mieux utiliser l'espace urbain. Le systeme prevoit des vehicules tres compacts qui peuvent etre soit conduits de maniere autonome (comme une voiture) soit geres a distance dans le cadre d'un reseau de transport collectif a grand debit. Il s'agit pour cela de combiner des techniques de propulsion, de teledetection et de telegestion de la circulation urbaine. (FRA)

Umwelteinwirkungen einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale, Vergleich der Basistunnel-Varianten Gotthard und Spluegen

Grobabschaetzung fuer einen Vergleich der Varianten 'Gotthard-Basistunnel' und 'Spluegen-Basistunnel' (mit drei Varianten fuer die moeglichen Zufahrtslinien) - Variantencharakterisierung - Belastungsanalyse: Laerm und Erschuetterung / Natur- und Landschaftsschutz / Landbeanspruchung / Gewaesserschutz / Energieverbrauch / Luftverunreinigung / Belastungen waehrend des Baus - Bewertung der Gesamtbelastung - Schlussfolgerung. Der Belastungsvergleich wurde vorwiegend als beschreibende Modellstudie erarbeitet und umfasst als Untersuchungsgebiet saemtliche von den Zufahrtslinien betroffenen Regionen der Schweiz.

Herbizide im Bahnunterhalt

Begleitung eines herbizidfreien Versuches des Bahnunterhalts bei einer Privatbahn im Mittelland. Festhalten der moeglichen Schaeden. Vergleich mit Herbizid-behandelten Flaechen.

1 2