In diesem Projekt sollen kostenguenstige Verfahren zur Bereitstellung von Energiepflanzen unter besonderer Beachtung der Pelletierung und der Erstellung von Kompaktrollen nach dem Wickelverfahren ermittelt werden. Dabei ergeben sich folgende Einzelziele: - Ermittlung der optimalen Matrizenform bei Pelletierpressen, - Auswahl geeigneter Bindemittel zur Pelletierung von Massengetreide und Miscanthus, - Erfassung des Einflusses des Feuchtgehaltes auf den Verdichtungserfolg und die Feuerungsqualitaet, - Minimierung des spezifischen Leistungsbedarfes durch optimale Anlageneinstellung, Verwendung des richtigen Bindemittels und Auswahl des geeigneten Feuchtegehaltebereiches.