API src

Found 2 results.

Erklaerung und Prognose des Holzzuwachses in Waldoekosystemen als Grundlage fuer eine nachhaltige Waldentwicklung

Das Projekt "Erklaerung und Prognose des Holzzuwachses in Waldoekosystemen als Grundlage fuer eine nachhaltige Waldentwicklung" wird/wurde gefördert durch: Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft / Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Department für Ökosystem- und Landschaftsmanagement, Lehrstuhl für Waldbau und Forsteinrichtung.Anhand von Daten der Kontrollstichprobe in Bayern werden folgende Ziele verfolgt: 1) Konstruktion mathematisch-statistischer Modelle zur Erklaerung zurueckliegender Zuwachsprozesse. 2) Konstruktion flexibler Prognosemodelle zur Vorhersage kuenftiger Zuwachsprozesse. 3) Verdichten der erzielten Ergebnisse zu Zuwachsschaetztafeln als Grundlage fuer die Planung einer nachhaltigen Waldentwicklung.

Steigerung der Effizienz der Kontrollstichproben mit Hilfe von permanenten Luftbild-Stichproben

Das Projekt "Steigerung der Effizienz der Kontrollstichproben mit Hilfe von permanenten Luftbild-Stichproben" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Göttingen, Institut für Forsteinrichtung und Ertragskunde.Ein im Untersuchungsgebiet Hils installiertes permanentes Stichprobennetz im Abstand von 500 x 500 m dient zur Erfassung von waldmesskundlichen Entwicklungen von Bestandesdaten.

1