API src

Found 98 results.

Related terms

Konzept fuer schienengebundene Alternativen zum mot. Individualverkehr/Strassengueterverkehr in der Flaeche unter Beruecksichtigung der Verhaeltnisse in den neuen Laendern - Konzept fuer eine neue Bahn

Das Projekt "Konzept fuer schienengebundene Alternativen zum mot. Individualverkehr/Strassengueterverkehr in der Flaeche unter Beruecksichtigung der Verhaeltnisse in den neuen Laendern - Konzept fuer eine neue Bahn" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH.

Konzept zur Revitalisierung von Feuchtgebieten durch biologische Massnahmen zur Naehrstoffelimination der dem Gebiet zufliessenden Gewaesser, am Beispiel des Taevsmoors

Das Projekt "Konzept zur Revitalisierung von Feuchtgebieten durch biologische Massnahmen zur Naehrstoffelimination der dem Gebiet zufliessenden Gewaesser, am Beispiel des Taevsmoors" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Gemeinde Appen.

Einsatz der Regenwasserversickerung im kommunalen Bereich - verfahrenstechnische Darstellung

Das Projekt "Einsatz der Regenwasserversickerung im kommunalen Bereich - verfahrenstechnische Darstellung" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Ingenieurgesellschaft Prof. Dr. Dr.-Ing. Rudolph und Partner mbH.

Flaechennutzung, Raumstruktur und Verkehr - integrierte Ansaetze und Instrumente fuer eine umweltvertraegliche Raumentwicklung am Beispiel von Regionen in Hessen und Nordrhein-Westfalen

Das Projekt "Flaechennutzung, Raumstruktur und Verkehr - integrierte Ansaetze und Instrumente fuer eine umweltvertraegliche Raumentwicklung am Beispiel von Regionen in Hessen und Nordrhein-Westfalen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Institut für ökologische Wirtschaftsforschung gGmbH, Regionalbüro Nordrhein-Westfalen.

Konzept zum Wissenstransfer zur Loesung von Umweltproblemen im grenznahen Bereich (Euronatur)

Das Projekt "Konzept zum Wissenstransfer zur Loesung von Umweltproblemen im grenznahen Bereich (Euronatur)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: EuroNatur - Stiftung Europäisches Naturerbe.

Erstellung eines Konzepts zum Umweltbildungs- und -beratungszentrum Nordthueringen

Das Projekt "Erstellung eines Konzepts zum Umweltbildungs- und -beratungszentrum Nordthueringen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landkreis Nordhausen, Landratsamt, Fachbereich Umwelt- und Naturschutz.

Fachveranstaltung: 'Lokale Maerkte - oekologisch vertraegliche Wirtschaftsentwicklung (Beispiel Wulkow)'

Das Projekt "Fachveranstaltung: 'Lokale Maerkte - oekologisch vertraegliche Wirtschaftsentwicklung (Beispiel Wulkow)'" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Ökospeicher e.V..

Mobil im Saarpfalz-Kreis (Modellprojekt Querverkehr)

Das Projekt "Mobil im Saarpfalz-Kreis (Modellprojekt Querverkehr)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landratsamt Saarpfalz-Kreis.

Entwicklung neuer Formen der Umweltkommunikation, Entwicklung neuer Formen der Umweltkommunikation

Das Projekt "Entwicklung neuer Formen der Umweltkommunikation, Entwicklung neuer Formen der Umweltkommunikation" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: AGU - Arbeitsgemeinschaft für Umweltfragen e.V..

Sicherung einer umweltvertraeglichen Strukturentwicklung in der laendlichen Region Lohmen-Machbarkeitsstudie

Das Projekt "Sicherung einer umweltvertraeglichen Strukturentwicklung in der laendlichen Region Lohmen-Machbarkeitsstudie" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Gemeinde Lohmen.

1 2 3 4 58 9 10