API src

Found 15 results.

Entwicklung und Fertigung eines innovativen Zellgehäuses für Lithium-Ionen-Batterien

Schwerpunktprogramm (SPP) 1158: Antarctic Research with Comparable Investigations in Arctic Sea Ice Areas; Bereich Infrastruktur - Antarktisforschung mit vergleichenden Untersuchungen in arktischen Eisgebieten, Vertical distribution and spatial variability of physical properties of tropospheric aerosol in the Arctic and Antarctic from in situ measurements by aircraft

Entwicklung von Stack-Designs für NT-PEM-Brennstoffzellen mit ne,uartigen Compund-Bipolarplatten, Teilvorhaben: Simulationsgestützte Entwicklung von neuartigen Stack-Konzepten für NT-PEM Brennstoffzellen auf Basis von Compound-Bipolarfolien

Entwicklung von Stack-Designs für NT-PEM-Brennstoffzellen mit ne,uartigen Compund-Bipolarplatten, Teilvorhaben: Elektrochemische Charakterisierung und Bewertung von neuartigen Brennstoffzellen-Stacks auf Basis Compoud-Bipolarfolien

RUBIN: Emissionsfreie Elektromobilität für maritime urbane Transporte - VP2: Antriebssysteme und Energiebereitstellung, TP2.2: Konzeptionelle Entwicklung eines modularen, adaptiven, skalierbaren H2-Systems zur Stromerzeugung auf maritimen Transporteinheiten

Bucket-Fundamente für Offshore-Windenergieanlagen, Teilvorhaben: Weiterentwicklung der ingenieurwissenschaftlichen Prognosemethoden anhand großmaßstäblicher Versuche einschließlich einer wirtschaftlichen Bewertung

WIR! Entwicklung eines Konzeptes für den emissionsfreien Betrieb eines Binnenschiffes mit dem Kraftstoff Ammoniak, TP8: Untersuchung der rechtlichen Rahmenbedingungen für die Zertifizierung von Passagierschiffen

Zukunftsorientierte Mobilität: Konzepte und Lösungen als Teil der modernen Stadtentwicklung, Teilvorhaben: Urbane Mobilität

SolaresBauen: LowEx Bestand - LowEx-Konzepte für die Wärmeversorgung von Mehrfamilien-Bestandsgebäuden, Teilvorhaben: Demonstration von fassadenintegrierter Heizung, Kühlung & Lüftung und Kessel-Wärmepumpen-Hybridanlage in Adorf

Im thematischen Projektverbund 'LowEx-Konzepte für die Wärmeversorgung von Mehrfamilien-Bestandsgebäuden - LowEx-Bestand' sollen LowEx-Systemkonzepte für Mehrfamilien-Bestandsgebäude umfassend demonstriert und auch analysiert werden. Im Analyse-Teil des Vorhabens soll die Zuordnung von Systemkonzepten zu MFH-Gebäudetypen und Typen von Sanierungsprozessen systematisch untersucht und bewertet werden unter Einbeziehung des erreichbaren Nutzerkomforts, wirtschaftlicher Aspekte und der erreichbaren Emissions-Senkung. Der Konzeptanalyse wird eine Analyse des MFH-Bestands und der Sanierungsprozesse vorangestellt. Im Demonstrations-Teil des Vorhabens 'LowEx Demonstration', der hier als Antrag dargestellt ist, sollen die im thematischen LowEx Projektverbund entwickelten Wärmepumpensysteme und Komponenten in beispielhaften Sanierungsvorhaben in Verbindung mit ausgewählten Wärmequellen, Speichern und Raumübergabesystemen als LowEx-Konzepte für die Sanierung umfassend demonstriert und gemonitort werden.

Anwendungsfelder: Digitale Landwirtschaft und 3D Verfügbarkeit (Drohnen) zur Effizienzsteigerung und zum koordinierten autonomen Fliegen von Drohnen sowie Robotik für die Applikation von Pflanzenschutzmitteln

1 2