Auswirkungen des Kraftwerkes Freudenau auf die Amphibienfauna des Rueckstaubereiches sollen dokumentiert werden.
Das Gesamtprojekt hat die Untersuchung der Kolmationsprozesse am Beispiel des Stauraumes Freudenau nach Kraftwerkserrichtung zum Ziel. An der BOKU wird die Bedeutung des Geschiebetransportes für die Kolmation analysiert. Dazu werden mittels Helley-Smith sampler Messungen des Geschiebetransportes in der Donau durchgeführt.
Die Auswirkungen eines Kraftwerkbaues auf die Amphibienfauna im Bereich der Stauwurzel des Kraftwerkes Freudenau soll erhoben und beurteilt werden. Als erste Phase wurde die Amphibienfauna erhoben und im Zusammenhang mit Daten ueber die Fischzoenosen dargestellt. Im Kalenderjahr 1999 soll diese Erhebung wiederholt werden und etwaige Aenderungen dokumentiert und diskutiert werden.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 3 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 3 |
License | Count |
---|---|
offen | 3 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 3 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 3 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 3 |
Lebewesen & Lebensräume | 2 |
Luft | 2 |
Mensch & Umwelt | 3 |
Wasser | 3 |
Weitere | 3 |