API src

Found 3 results.

Bodensubstrat im Landschaftsbau

Wegen des hohen Anfalls von Kraftwerksreststoffen, insbesondere Flugasche und Gips soll die Entwicklung eines Bodensubstrats aus Flugasche, Gips und SAV-Produkt (aus Spruehabsorption) in Verbindung mit organischen Bestandteilen vorangetrieben werden. Ziel ist es, dieses Bodensubstrat zur Rekultivierung im Landschaftsbau einzusetzen.

Untersuchung zur Partikelabscheidung in Rauchgasen

Im Kamin eines steinkohlegefeuerten Kraftwerksblockes mit Katalysator zur Stickoxidminderung in high-dust-Schaltung wurde eine Pilotanlage (5.000 m3/s) zur Ueberpruefung von Filtermaterialien zur Grobpartikelabscheidung eingerichtet. Untersucht werden die Materialien hinsichtlich Eignung und Abscheidegrad etc. Weiterhin wird die Eignung verschiedener optischer Messverfahren zur Grobpartikelkonzentrationsbestimmung ueberprueft und eine umfangreiche Literaturrecherche zum Gesamtkomplex angestellt. Derzeit finden verschiedene Messreihen statt.

Katalytische Nitratreduktion im Abwasser aus REA, ohne die vorgeschaltete DENOX (Tail-End-Schaltung der DENOX)

Installation einer zunaechst diskontinuierlich arbeitenden RFV-Pilotanlage, die auf kontinuierlichen Betrieb umgestellt wurde. Die Anlage wurde aufgrund unguenstiger Versuchsergebnisse (Blockade des Katalysators) vorlaeufig stillgelegt.

1