Mit dieser Anwendung erweitert der Kreis Gütersloh sein Angebot an frei verfügbaren Daten des Liegenschaftskatasters. Neben den bereits vorgefertigten Downloads in kreisweiter Ausdehnung, können Nutzer nun mit der neuen Anwendung aktuelle Daten des Liegenschaftskatasters in einem frei definierbaren Bereich herunterladen. Angeboten werden derzeit Ausgaben im DXF-Format (wahlweise in Farbe oder schwarz-weiss, mit oder ohne ETRS89 UTM-Zonenkennung) und als ESRI-Shape-Datei in der Spezifikation der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen (ADV-Profil). Die hier bereitgestellten Geodaten unterliegen den Nutzungsbedingungen der Datenlizenz Deutschland – Namensnennung 2.0. Der Datendownload ist für Sie kostenfrei! Sie haben die Möglichkeit durch Zeichnen eines Polygons den Bereich selbst zu definieren, aus dem die ALKIS-Daten ausgelesen werden sollen. Das umschließende Rechteck darf die Größe von 10 qkm nicht überschreiten!
Daten des LANUV (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz) NRW zu Alleen im Kreis Gütersloh. Alleen im Sinne des Alleenkatasters sind beidseitig an Straßen oder Wegen (Verkehrsflächen) auf einer Länge von grundsätzlich mindestens 100 m parallel verlaufende Baumreihen meist einer Baumart. Die einzelnen Bäume haben untereinander in etwa den gleichen Abstand und in der Regel das gleiche Alter. Zu jedem Objekt existiert ein Datenbogen mit Informationen.
Mit dem Online-Portal bekommen Sie einen ersten Hinweis darauf, ob das eigene Gebäudedach für die Erzeugung von Solarstrom oder Solarwärme geeignet ist.
Darstellung des Landschaftsplans Osning
Über dieses Portal stellt der Kreis Gütersloh Informationen zu Geodaten bereit. Es dient als zentrale Informationsplattform und Einstiegspunkt für die Geodateninfrastruktur des Kreises Gütersloh und ermöglicht den Zugang zu verschiedenen Fachanwendungen, Daten und Diensten der Kreisverwaltung. Das Geoportal kann als Einstieg in die Welt der internetbasierten Karten und Anwendungen auf Basis amtlicher Geobasisdaten genutzt werden. Hierzu werden öffentliche Anwendungen (kostenfreie Nutzung, ohne Registrierung) und Fachanwendungen (zugangsbeschränkt, mit Nutzerregistrierung, ggf. kostenpflichtig) zur Verfügung gestellt.
Die Anwendung zeigt Gebiete mit festgesetzten, vorläufig gesicherten und ermittelten Überschwemmungsgebieten. Die Daten werden nachrichtlich geführt - zuständige Fachbehörde ist die Bezirksregierung Detmold.
Darstellung des Landschaftsplans Sennelandschaft
Darstellung des Landschaftsplans Halle-Steinhagen
Die Anwendung liefert Informationen zu den Themen Schulen, Kindertagesstätten, Medizinische Versorgung, Bushaltestellen, erneuerbare Energien und Radwanderwegen.
MapSolution ist das frei zugängliche Internet-Geodaten-Informationssystem des Kreises Gütersloh. In diesem freien Zugang stellen werden aktuelle Themen aus der Kreisverwaltung zur kostenlosen Ansicht zur Verfügung gestellt, zum Beispiel die Liegenschaftskarte, Luftbilder verschiedener Jahrgänge, Umweltthemen, Strassenplanung.