API src

Found 1 results.

OEKOPAP: Produktionsintegrierter Umweltschutz durch Verbesserung des Altpapierrecyclings zur stofflichen Verwertung fuer die Herstellung hoeherwertiger graphischer Papiere^Teil IV, Teil III

Das Projekt "OEKOPAP: Produktionsintegrierter Umweltschutz durch Verbesserung des Altpapierrecyclings zur stofflichen Verwertung fuer die Herstellung hoeherwertiger graphischer Papiere^Teil IV, Teil III" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Kübler und Niethammer Papierfabrik Kriebstein.Schutz der Umwelt und wachsende Altpapierberge fordern innovative Verfahren in der Altpapierverarbeitung. Ziel des Projektes ist die Verbesserung der Prozessfuehrung in den Stufen der Altpapierstoffaufbereitung. Das Vorhaben befasst sich mit der Analyse der verfahrenstechnischen Zusammenhaenge und der Entwicklung von prozessbeschreibenden Modellen. Aufbauend auf den Ergebnissen beim Einsatz innovativer Steuer- und Regelkonzepte in der Zellstoffindustrie werden die allgemeinen Modelle als lernfaehige Systeme mittels Fuzzy-Logik und neuronalen Netzen realisiert. Durch gezieltes Training getestet und auf die Anlage abgestimmt. Diese Technik ermoeglicht ein tieferes Durchdringen des Prozesses und die Aufstellung von speziellen Optimierungskonzepten. Die zu entwickelnden Modelle und ihre Integration in moderne Prozessleitsysteme sind auch auf umweltrelevante Prozessoptimierungen in der Papierindustrie und artverwandten Industrien anwendbar.

1