Mittels eines Feldversuches und einer Lysimeteranlage wird die Wirkung steigender Gaben von Rinderguelle auf den Boden und auf das Sickerwasser untersucht. Im Boden werden vor allem die Naehrstoffgehalte und die Stabilitaet der Bodenkruemel untersucht, im Sickerwasser die Gehaltswerte an N, P, K, Ca, Mg und Na.
Auf einer stark geneigten Flaeche wird die Erosionsneigung eines Bodens, der einen Energieholzbestand (Pappel) aufweist und landwirtschaftlich genutzt wird (Mais), vergleichend untersucht. Mit Hilfe von Erosionsfallen wird abgeschwemmtes Material aufgefangen und im Labor einer quantitativen und qualitativen Untersuchung unterzogen. Die Erosionsmenge wird im Zusammenhang mit der Niederschlagstaetigkeit gesehen.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 2 |
License | Count |
---|---|
offen | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 2 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 2 |
Lebewesen & Lebensräume | 2 |
Luft | 2 |
Mensch & Umwelt | 2 |
Wasser | 2 |
Weitere | 2 |