Das Projekt "Cis-Modultechnik^Entwicklung grossflaechiger Abscheidetechniken fuer Halbleiterschichten aus CuInSe, Entwicklung der technologischen Grundlagen fuer grosse Photovoltaikmodule auf Basis von Duennschicht-Verbindungshalbleitern" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Angewandte Solarenergie - ASE, Produktzentrum Phototronics.Geeignete Verfahren fuer die Herstellung grossflaechiger Module auf der Basis von CuInSe2 (CIS) sollen im Rahmen einer vertraglich abgesicherten Kooperation zwischen der Phototronics Solartechnik GmbH (PST) und dem Zentrum fuer Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Wuerttemberg (ZSW) entwickelt werden. Hierzu werden die spezifischen Erfahrungen in der Halbleitertechnologie von ZSW und in der Duennschicht-Modultechnologie von PST zusammengefuehrt. Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung von Technologien fuer Module der Flaeche 30 x 30 cm2. Es wurde bereits ein Modulwirkungsgrad (Apertur) von 10 Prozent erreicht. Bis zum Ende des Projekts sollen 12 Prozent erreicht werden. Zeitgleich soll ein Konzept produktionsrelevanter Anlagen fuer groessere Module (60 x 100 cm2) erarbeitet werden.