DWD’s fully automatic MOSMIX product optimizes and interprets the forecast calculations of the NWP models ICON (DWD) and IFS (ECMWF), combines these and calculates statistically optimized weather forecasts in terms of point forecasts (PFCs). Thus, statistically corrected, updated forecasts for the next ten days are calculated for about 5400 locations around the world. Most forecasting locations are spread over Germany and Europe. MOSMIX forecasts (PFCs) include nearly all common meteorological parameters measured by weather stations.
For further information please refer to:
[in German: https://www.dwd.de/DE/leistungen/met_verfahren_mosmix/met_verfahren_mosmix.html ]
[in English: https://www.dwd.de/EN/ourservices/met_application_mosmix/met_application_mosmix.html ]
Das Projekt "Untersuchung der Durchgängigkeit für Fische an der Wasserkraftschnecke in Lunz am See" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement durchgeführt. Ein neuartiger Turbinentyp, eine so genannte Wasserkraftschnecke wurde an einem Kleinkraftwerk in Lunz am See installiert. Ziel des Projektes ist es, die Passierbarkeit der Schnecke für abwandernde Fische zu untersuchen. Überprüft wird, ob Individuen der in der Ybbs vorkommenden Fischartenrten bzw. deren unterschiedliche Alterstadien die Wasserkraftschnecke unbeschadet passieren können, oder ob Verletzungen bzw. Mortalität auftreten.