API src

Found 2 results.

Stroemungsuntersuchungen im Brennraum von Verbrennungsmotoren mit Lasermesstechnik

Das Projekt "Stroemungsuntersuchungen im Brennraum von Verbrennungsmotoren mit Lasermesstechnik" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Karlsruhe (TH), Institut für Kolbenmaschinen.Die Stroemungsvorgaenge im Brennraum von Verbrennungsmotoren waehrend der Ansaugphase bis zum Beginn der Zuendung beeinflussen in entscheidendem Masse den Ablauf der Verbrennung, die wiederum fuer Kraftstoffverbrauch und Hoehe der Emission verantwortlich ist. Besonders kritisch -und bisher nur unbefriedigend geloest- sind die Vorgaenge bei Ottomotoren mit Direkteinspritzung, da die Ladungsbewegung ausschlaggebend fuer die Guete der Gemischbildung ist. Zur Visualisierung der Luftbewegung werdem am realen Motor moderne Lasermessverfahren wie PIV, PTV, LIV, Schlierenmesstechnik und Lichtleitmesstechnik eingesetzt. Diese Messtechniken sind am Institut vorhanden. Mit diesen Verfahren lassen sich auch Stroemungsvorgaenge (Verteilung) im Katalysator untersuchen.

Verbrennungsoptimierung Ottomotor

Das Projekt "Verbrennungsoptimierung Ottomotor" wird/wurde gefördert durch: Forschungskuratorium Maschinenbau e.V.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Institut für Motorenbau Huber.Optimierung der Ladungsbewegung im Hinblick auf den Kraftstoffverbrauch und die Abgaszusammensetzung von Ottomotoren.

1