API src

Found 4 results.

AK59 Archäobotanische Funde aus dem römischen Lagerdorf (Vicus) des 2./3. Jh. AD Friedberg "Kaiserstrasse 67" (Kreis Friedberg, Hessen)

Archäobotanische Untersuchung (Samen, Früchte) zur Römischen Kaiserzeit (Übergang 2./3. Jh. AD, Römer). Fundstellentyp: Lagerdorf (Vicus). Ort: Friedberg, Kaiserstrasse 67, Baugrube C&A (FBK), Wetteraukreis, Hessen, Germany. Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Aktenzeichen KR 1569/1 (SPP 190 Romanisierung).

AK25 Archäobotanische Funde des römischen Lagerdorfes (Vicus) des 2. Jh. AD in Echzell (Wetteraukreis, Hessen)

Archäobotanische Untersuchung (Samen, Früchte) zur Römischen Kaiserzeit (2. Jh. AD, Römer). Fundstellentyp: Lagerdorf (Vicus). Ort: Echzell, Lindenstrasse 30 (EZ-Li 30), Wetteraukreis, Hessen, Germany. Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Aktenzeichen KR 1569/1 (SPP 190 Romanisierung).

AK69 Archäobotanische Funde aus dem römischen Lagerdorf (Vicus) des 3. Jh. AD Echzell "Lindenstrasse 40" (Wetteraukreis, Hessen)

Archäobotanische Untersuchung (Samen, Früchte) zur Römischen Kaiserzeit (3. Jh. AD, Römer). Fundstellentyp: Lagerdorf (Vicus). Ort: Echzell, Lindenstrasse 40 (EZ-LI 40), Wetteraukreis, Hessen, Germany. Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Aktenzeichen KR 1569/1 (SPP 190 Romanisierung).

AK15 Archäobotanische Funde des römerzeitlichen Lagerdorfes (Vicus), der völkerwanderungszeitlichen Siedlung und des römischen Bestattungsplatzes von Groß-Gerau "Auf Esch" (Kreis Groß-Gerau, Hessen)

Archäobotanische Untersuchung (Samen, Früchte, Holz, Feuchtbodenerhaltung) zur Römischen Kaiserzeit und zur Völkerwanderungszeit (1.-4. Jahrhundert AD, Römer, Germanen). Fundstellentyp: Lagerdorf (Vicus); ländliche Siedlung; Bestattungsplatz. Ort: Groß-Gerau, Auf Esch (GrG), Groß-Gerau, Hessen, Germany. Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Aktenzeichen KA 1395/1.

1