Nach einem ersten Ueberblick ueber Fisch- und Amphibienzoenosen in den Donauauen bei Klosterneuburg (siehe Publikationsliste) sollen Detailfragen der Interaktion von Fisch- und Amphibienzoenosen in Augewaessern untersucht werden.
Verteilung und Typisierung von Augewaessern der Donauauen bei Wallsee und deren Bedeutung fuer die Amphibienfauna soll unter dem Gesichtspunkt geplanter wasserbaulicher Massnahmen im Gebiet untersucht werden.
Nach einer Erhebung des aktuellen Ist-Zustandes der Amphibien- und Reptilienfauna sollen die Auswirkungen der gesetzten Massnahmen auf die Population in einem Zeitraum von 5 Jahren untersucht werden.
Die Bedeutung ausgewaehlter oekologischer Parameter fuer die Besiedlung der Donauauen (colin-planare Hoehenstufe) durch den vorwiegend montan alpin verbreiteten Grasfrosch soll untersucht werden.
Die Populationsdynamik einer Amphibienpopulation in den Donauauen bei Korneuburg soll untersucht und laufend Erkenntnisse fuer ein sinnvolles Monitoring gewonnen werden.
Auswirkungen des Kraftwerkes Freudenau auf die Amphibienfauna des Rueckstaubereiches sollen dokumentiert werden.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 6 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 6 |
License | Count |
---|---|
offen | 6 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 6 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 6 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 2 |
Lebewesen & Lebensräume | 6 |
Luft | 2 |
Mensch & Umwelt | 6 |
Wasser | 4 |
Weitere | 6 |