Das Projekt "Zentrales Energie-Management-System fuer die landkreiseigenen Gebaeude des Landkreises Schwandorf" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie / Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: ZREU, Zentrum für Rationelle Energieanwendung und Umwelt GmbH.Das Vorhaben sieht ein gebaeudeuebergreifendes Energie-Management-System fuer oeffentliche Gebaeude unterschiedlicher Nutzung, mit erheblichen Entfernungen zwischen der zentrale und den einzelnen Gebaeuden vor. Neuartig ist die Verbindung von autarken, dezentralen Regelungs-, Steuerungs- und Optimierungseinheiten mit einer ueber Telefonleitungen verbundenen Zentral- und Bedienungseinheit. Das vorhandene Energieeinsparpotential soll dadurch voll ausgeschoepft werden. Ein weiteres Ziel ist die Energieeinsparung und Kostenreduzierung durch Leistungsbegrenzung, gezielten Personaleinsatz, sowie Reduzierung der Wartungskosten durch Verbesserung der Anlagentransparenz und optimale Betriebsfuehrung. Ferner wird die Uebertragbarkeit dieses Systems auf andere Gemeinden und Landkreise erwartet.