Generelles Ziel von smallFOREST ist die Charakterisierung und Quantifizierung von Biodiversität und dazu in Beziehung stehenden Ökosystemleistungen auf verschiedenen Skalen, und diese wiederum miteinander in Beziehung zu setzen, in kleinen Waldflächen, die in unterschiedlichen Agrarlandschaften entlang eines Südwest-Nordost-Transktes des temperaten Europas eingebettet sind.
Empfehlungen des ENSJ-Berichtes zur Verstaerkung Forschung/Praxis fuer die Umsetzung mit Vertragspartnern vorbereiten: Abklaerungen fuer den Betrieb einer Plattform Praxis/Forschung Natur und Landschaft (Service, direkte Kommunikation, Fragen der Praxis an die Forschung etc.). Projektziele: Empfehlungen umsetzen, Partner motivieren, Vereinbarungen vorbereiten. Insgesamt soll die Kommunikation zwischen Forschung und Praxis gefoerdert werden durch verschiedene Produkte und Prozesse. Umsetzung und Anwendungen: Projekt umfasst einen Zwischenschritt zur Abklaerung der Machbarkeit (Umfrage bei interessierten Kreisen), Pilotphase wird vorbereitet in enger Zusammenarbeit mit dem Forum Biodiversitaet der Schweiz. Akademie fuer Naturwissenschaften SANW. Weiteres Vorgehen: Vorbereitung eines Pilotbetriebs.