Rutenhirse als biogener Festbrennstoff - Anbau in Deutschland, direkte Emissionen nach #1 bis #4, Ertrag und LUC nach #5-#6; hier für Umwandlung von Grünland, Daten inklusive CO2-Emissionen aus direkten und indirekten Landnutzungs- und Bodenkohlenstoff-Änderungen (50% iLUC factor) Auslastung: 8760h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2030 Lebensdauer: 1a Leistung: 0,00634MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-Bio-fest
Anbau von Klee, Luzerne und anderem einjährigen und mehrjährigen Grünfutter sowie temporäre Beweidung, Daten basierend auf: Dr. Hans-Peter Witzke (Universität Bonn) CAPRI Modelling System (Common Agricultural Policy Regional Impact Analysis) Baseline-Ergebnisse vom 4.11.2010 Ertrag: 36152,92 kg/ha Auslastung: 8760h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2020 Lebensdauer: 1a Leistung: 0,00397t/h Nutzungsgrad: 100% Produkt: Futtermittel
Anbau und Ernte von Grasschnitt und Konversion zu Silage, Ackerland, mittlerer Ertrag nach #3; direkte N2O-Emissionen nach #1, NOx und NH3 nach #2; Kosten nach #4 hier ohne C-Emissionen aus direkter und indirekter Landnutzungsänderung Auslastung: 8760h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2030 Lebensdauer: 1a Leistung: 0,00764MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-Bio-fest
Hafer , Daten basierend auf: Dr. Hans-Peter Witzke (Universität Bonn) CAPRI Modelling System (Common Agricultural Policy Regional Impact Analysis) Baseline-Ergebnisse vom 4.11.2010 Ertrag 5539,36 kg/ha Auslastung: 8760h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2020 Lebensdauer: 1a Leistung: 0,000621t/h Nutzungsgrad: 100% Produkt: Futtermittel
Anfall von Reststroh aus landwirtschaftlichen Betrieben, ohne weitere Vorketten, inkl. Bearbeitungsaufwand für die Bereitstellung von Stroh bis Feldrand und Kompensationsdüngung sowie direkte Emissionen durch Düngung; Daten nach #1 Auslastung: 8760h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2030 Lebensdauer: 1a Leistung: 0,000304MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-Bio-fest
Dieselmotor als Antrieb in landwirtschaftlichen Zugmaschinen in USA, Daten nach #1 (aktualisiert nach #2), hier Nutzungsgrad auf 100% gesetzt, da bezogen auf Kraftstoffbedarf (=Inputdaten) Auslastung: 2000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Brennstoffe-fossil-Öl gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2000 Lebensdauer: 10a Leistung: 0,373MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Hilfsenergien
Anbau von Zuckerrohr als Energiepflanze in Brasilien (Region Sao Paulo), Daten nach #1, angepasst nach #2 aktualisiert mit Ertragssteigerungen aus #3; Daten inklusive CO2-Emissionen aus direkten und indirekten (50% iLUC factor) Landnutzungs- und Bodenkohlenstoff-Änderungen nach #3, hier für Umwandlung von Ackerland. Auslastung: 8760h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2005 Lebensdauer: 20a Leistung: 0,0206MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-Bio-fest
Milchkuhhaltung in konventioneller Landwirtschaft EUPOPP Projekt. Zusammenstellung der Futtermittel. Alle Aufwendungen beziehen sich lediglich auf die Milchleistung für das ganze Leben der Kuh Daten basierend auf: Dr. Hans Peter Witzke (Universität Bonn) CAPRI Modelling System (Common Agriculture Policy Regional Impact Analysis) Baseline-Ergebnisse vom 4.11.2010
Legehenne EUPOPP-Projekt Zusammenstellung der Futtermittel Alle Aufwendungen beziehen sich auf 1kg Eier Daten basieren auf: Dr. Hans-Peter Witzke (Universität Bonn) CAPRI Modelling System (Common Agriculture Policy Regional Impact Analysis) Baseline-Results from 4.11.2010
Milchkuhhaltung in konventioneller Landwirtschaft EUPOPP Projekt. Zusammenstellung der Futtermittel. Alle Aufwendungen beziehen sich auf 1kg Rindfleisch Daten basierend auf: Dr. Hans-Peter Witzke (Universität Bonn) CAPRI Modelling System (Common Agriculture Policy Regional Impact Analysis) Baseline-Ergebnisse vom 4.11.2010