extensiver Anbau von Jatropha als Energiepflanze, guter Standort, alle Daten nach #1; hier ohne C-Emissionen aus direkten und indirekten Landnutzungsänderung Auslastung: 8760h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2020 Lebensdauer: 25a Leistung: 0,00319MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-Bio-fest
Anbau von Jatropha als Energiepflanze, ertragreiche Standorte, direkte Emissionen nach #1 (NH3) und #2 (alle anderen); N- und P-Düngung aus org. Kompost; hier inklusive vermiedene C-Emissionen aus LUC durch C-Fixierung im Boden und indirekte LUC-Effekte (25% iLUC factor) Auslastung: 8760h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2030 Lebensdauer: 10a Leistung: 0,00406MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-Bio-fest
Anbau von Pappeln in Kurzumtriebs-Plantage (KUP) als Energiepflanzen, direkte Emissionen nach #1 bis #4; hier inklusive C-Emissionen aus direkter Landnutzungsänderung (Konversion Grünland) und indirekte LUC-Effekte (25% iLUC factor) Auslastung: 8760h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2030 Lebensdauer: 10a Leistung: 0,00485MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-Bio-fest
Anbau von Jatropha als Energiepflanze, ertragreiche Standorte, direkte Emissionen nach #1 (NH3) und #2 (alle anderen); N- und P-Düngung aus org. Kompost; hier inklusive C-Emissionen aus direkter Landnutzungsänderung (durch C-Fixierung im Boden), aber ohne indirekte LUC-Effekte Auslastung: 8760h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2030 Lebensdauer: 10a Leistung: 0,00406MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-Bio-fest
Anbau von Jatropha als Energiepflanze, degradierter Standort, direkte Emissionen nach #1 (NH3) und #2 (alle anderen); N- und P-Düngung aus org. Kompost; hier ohne C-Emissionen aus direkten und indirekten Landnutzungsänderung Auslastung: 8760h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2010 Lebensdauer: 10a Leistung: 0,0019MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-Bio-fest
Anbau von Zuckerrohr als Energiepflanze in Brasilien (Region Sao Paulo), Daten nach #1, angepasst nach #2 aktualisiert mit Ertragssteigerungen aus #3; Daten inklusive CO2-Emissionen aus direkten und indirekten (25% iLUC factor) Landnutzungs- und Bodenkohlenstoff-Änderungen nach #3, hier für Umwandlung von Ackerland. Auslastung: 8760h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2030 Lebensdauer: 20a Leistung: 0,0222MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-Bio-fest
extensiver Anbau von Jatropha als Energiepflanze, alle Daten nach #1; hier ohne C-Emissionen aus direkten und indirekten Landnutzungsänderung Auslastung: 8760h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2010 Lebensdauer: 25a Leistung: 0,00224MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-Bio-fest
Milchkuhhaltung in konventioneller Landwirtschaft EUPOPP Projekt. Zusammenstellung der Futtermittel. Alle Aufwendungen beziehen sich lediglich auf die Milchleistung für das ganze Leben der Kuh Daten basierend auf: Dr. Hans Peter Witzke (Universität Bonn) CAPRI Modelling System (Common Agriculture Policy Regional Impact Analysis) Baseline-Ergebnisse vom 4.11.2010
Anbau von Zuckerrohr in Brasilien (Sao Paulo-Region), alle Daten nach #1. Berechnunsgrundlagen: production 68,7 t/ha average 100 t/ha Sao Paulo, best Hu sugarcane 8,8 GJ/t; from BioBib database energy gross yield 606 GJ/ha*a average 882 GJ/ha*a best N-Input 75 kg/ha*a 123,8 kg/TJ N for cane 30 kg/ha*a average yields based on N for ratoon 80 kg/ha*a ratoon/cane cycle ratio P input 57,5 kg/ha*a ratoon cycle 95 kg/TJ P for cane 120 kg/ha*a P for ratoon 25 kg/ha*a K input 120 kg/ha*a 198 kg/TJ K for cane 120 kg/ha*a K for ratoon 120 kg/ha*a Lime input 2200 kg/ha*a i.e. lime input 3631 kg/TJ farming operation diesel for cane 102,6 l/ha diesel for ratoon 9,1 l/ha diesel for operation 0,007 GJin/GJout diesel input for fertilizer spreading 0,9 l/t sugarcane diesel for fertilizer 0,004 GJin/GJout sugarcane harvest diesel input for harvest 0,8 l/t sugarcane 0,003 GJin/GJout mean transport distance for harvest 20 km total diesel input 0,014 GJin/GJout direct N2O emission 1,76 kg/ha*a 2,9 kg/TJ IPCC data for CH4 from trash burnt 0,286 kg/t sucarcane trash burnt 0,1 t/t sugarcane i.e. CH4 from burning trash 32,4 kg/TJ mix for overall harvest: unburnt 20% burnt 80% mix CH4 emissions: 25,9 kg/TJ Auslastung: 8760h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2020 Lebensdauer: 4a Leistung: 0,0206MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-Bio-fest
Anbau von Zuckerrohr als Energiepflanze in Brasilien (Region Sao Paulo), Daten nach #1, angepasst nach #2 aktualisiert mit Ertragssteigerungen aus #3; Daten inklusive CO2-Emissionen aus direkten und indirekten (50% iLUC factor) Landnutzungs- und Bodenkohlenstoff-Änderungen nach #3, hier für Umwandlung von Grünland. Auslastung: 8760h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2010 Lebensdauer: 20a Leistung: 0,0209MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-Bio-fest