Das Projekt "Die regionale Struktur der Bodennutzung - Grundlagen fuer eine Flaechennutzungsplanung (INTERREG IIc)" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesanstalt für Agrarwirtschaft.Ziel des Projekts ist es, ein System der landwirtschaftlichen Planung zu entwickeln und an bestimmten Problemregionen, die im Projektverlauf zu erarbeiten sind, auch praktisch anzuwenden und mit den Planungsabsichten anderer Fachbereiche abzustimmen. Aehnlich dem System des Waldentwicklungsplanes sollten in Zukunft auch die Landwirtschaftsflaechen einer Bewertung unterzogen werden. Damit wuerde erstmals eine entsprechende Planungsgrundlage existieren, die langfristig zur Sicherung der vielfaeltigen Funktionen landwirtschaftlicher Flaechen, zur Verbesserung der Umweltsituation und auf einer Ebene mit anderen Fachplanungen zur Konfliktbereinigung der Landnutzungsansprueche beitragen koennte.