API src

Found 1 results.

Solarthermie 2000^Teilprogramm 3: Solare Nahwaerme Chemnitz-Messprogramm und Begleitforschung, Teilprogramm 3: Solarunterstuetzte Nachwaermeversorgung - Wissenschaftlich-technische Begleitforschung

Das Projekt "Solarthermie 2000^Teilprogramm 3: Solare Nahwaerme Chemnitz-Messprogramm und Begleitforschung, Teilprogramm 3: Solarunterstuetzte Nachwaermeversorgung - Wissenschaftlich-technische Begleitforschung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Stuttgart, Fakultät für Energietechnik, Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik.Im Rahmen des Foerderprogramms 'Solarthermie 2000' sollen rund 10 solarunterstuetzte Nahwaermesysteme mit Langzeit-Waermespeicher realisiert werden. Die Federfuehrung und Koordination des monitoring- und wissenschaftlichen Begleitprogramms fuer die solare Nahwaerme erfolgt in diesem Vorhaben. Weitere Schwerpunkte des Antrages sind: -Wissenschaftlich/technische Begleitung sowie Beratung bei der Realisierung und dem Betrieb der Grossanlagen in Hamburg und Friedrichshafen, -Entwicklung von Mess-, Steuer- und Regelkonzepten fuer Grossanlagen mit und ohne Langzeit-Waermespeicher, -Integration neuer kostenguenstiger Konzepte fuer die Langzeit-Waermespeicherung in die Systemuntersuchungen (Erdsonden, Erdbeckenspeicher bei hohem Grundwasserstand, abgegrenzte Aquiferspeicher), -Unterstuetzung von Konzeptstudien fuer weitere reale Standorte (z.B. Berlin, Potsdam, Neckarsulm) sowie -Beratung des BMFT und des FZ/BEO bei der Durchfuehrung des Programms 'Solarthermie 2000'.

1