API src

Found 3 results.

Wirkungskontrolle Latschgetreid - Latschgetreid = NSG (Mesobrometum) im Kanton Solothurn (Schweiz)

Erfolgskontrolle Latschgetweid 2005-2009

Die Hintermann und Weber AG führt die 'Erfolgskontrolle Latschgetweid' bereits seit 1984 durch. Wir prüfen für den Kanton Solothurn und Pro Natura, ob die Schutzziele erreicht werden und ob die Schutzziele oder die Pflege anzupassen sind. Die letzte Bilanz, basierend auf der Entwicklung bei Pflanzen, Tagfaltern und Heuschrecken, wurde Ende 2004 gezogen. Für die Tagfalter werden 2005 bis 2009 jährliche Erhebungen durchgeführt. Die nächsten Aufnahmen der Pflanzen und Heuschrecken sind für 2009 vorgesehen.

Dauerbeobachtungsflaechen im Naturschutzgebiet Latschgetweid/SO

Im Naturschutzgebiet Latschgetweid wurden auf Halbtrockenrasen Dauerbeobachtungsflaechen eingerichtet und pflanzensoziologische Aufnahmen vorgenommen (Methoden Braun-Blanquet und Daget; Dauer ca 15 Jahre). Ziel des Projektes ist es, die Auswirkungen verschiedener Pflegetechniken auf den Pflanzenbestand zu erkennen.

1