Das Projekt "Weiträumige Vernetzung von Rotbauchunken- und Laubfroschpopulationen zwischen zwei Großschutzgebieten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit,Bundesamt für Naturschutz / Landkreis Ludwigslust, Der Landrat. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landkreis Ludwigslust, Der Landrat.Hauptziel des EuE-Vorhabens ist die großräumige Vernetzung der Verbreitungsschwerpunkte von Rotbauchunken- und Laubfroschpopulationen im Schaalseegebiet und Elbetal. Ihre aktuellen Bestände sollen stabilisiert und eine Ausbreitung der Populationen aufeinander zu ermöglicht werden. Im Rahmen der Voruntersuchung sind dazu u.a. Ermittlungen über aktuelle Verbreitungs- und Bestandssituation der betroffenen Arten, isolierende Faktoren, Möglichkeiten zur Vernetzung der Teilpopulationen, Chancen zur Umsetzung naturschutzfachlich notwendiger Maßnahmen erforderlich.