Entlang eines Hoehenprofils am interdisziplinaeren Forschungsschwerpunkt am Wank werden auf 7 Probeflaechen die Elementgehalte von Fichten untersucht. Durch mehrmalige Beprobung verschiedener Nadeljahrgaenge im Jahr soll eine zuverlaessige Aussage ueber den interannuellen Ernaehrungszustand der Baeume moeglich werden und Voraussetzungen fuer die Interpretation von Schaeden im Untersuchungsgebiet geschaffen werden. Eine Verknuepfung der Ergebnisse mit meteorologischen, luftchemischen und biologischen Daten anderer Arbeitsgruppen am Forschungsstandort findet statt.