Das Projekt "Thermodynamische Modellierung der Wasserloeslichkeit von Schwermetallen aus silikatischen Speichermineralen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Mainz, Fachbereich 22, Institut für Geowissenschaften, Abteilung Mineralogie.Die Immobilisierung von Schwermetallen in das Kristallgitter silikatischer sogenannter 'Speicherminerale' hat sich als Konzept der 'inneren Barriere' bei der Aufbereitung von kontaminierten -Reststoffen zur - umweltgerechten Deponierung bewaehrt. Dies zeigen zumindest Laugungstests wie der DFV-S4 Test. Solche einfachen Tests sagen allerdings wenig ueber die Immobilisierungsmechanismen aus, die Gegenstand dieses DFG-Vorhabens sind.