API src

Found 1 results.

Entwicklung und Bewertung digitaler Hoergeraete-Algorithmen und Anpassungsverfahren (Klinische Erprobung)

Das Projekt "Entwicklung und Bewertung digitaler Hoergeraete-Algorithmen und Anpassungsverfahren (Klinische Erprobung)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Gießen, Medizinisches Zentrum für Hals-, Nasen-, Ohren- und Augenheilkunde, Funktionsbereich Audiologie.Es werden digitale Hoergeraete-Algorithmen zur effizienten Stoerschallunterdrueckung und optimalen Wiederherstellung der Lautheitswahrnehmung klinisch getestet. Dabei sind das beidohrige Hoeren und die psychoakustisch messbaren Funktionsstoerungen des Schwerhoerigen zu beruecksichtigen. Dazu werden geeignete Anpassungsstrategien und Verfahren zur Quantifizierung des Versorgungserfolgs flankierend zu den Labor- und Feldtests entwickelt, erprobt und verbessert. Im Einzelnen werden objektive Messverfahren (z.B. Sondenmikrofonmessung), psychoakustische Ansaetze (z.B. Lautheitsskalierung) sowie subjektive Beurteilungsinstrumentarien (z.B. Frageninventare) einbezogen und auf ihre Eignung ueberprueft.

1