API src

Found 3 results.

Lead Market-Strategien: First Mover, Early Follower and Late Follower, Teilprojekt: Lead Market Strategien und Systemdynamik

Das Projekt "Lead Market-Strategien: First Mover, Early Follower and Late Follower, Teilprojekt: Lead Market Strategien und Systemdynamik" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung.

Lead Market-Strategien: First Mover, Early Follower and Late Follower^Teilprojekt: Lead Market Strategien und Systemdynamik, Teilprojekt: Lead Market-Strategien und Erfolgsfaktoren

Das Projekt "Lead Market-Strategien: First Mover, Early Follower and Late Follower^Teilprojekt: Lead Market Strategien und Systemdynamik, Teilprojekt: Lead Market-Strategien und Erfolgsfaktoren" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement.Das Vorhaben verfolgt das Gesamtziel, den Lead Market Ansatz in Hinblick auf neue Strategieoptionen, Ländergruppen (BRICS-Länder) und Fallbeispiele (zu den Wechselwirkungen von Umwelttechnologien, ökonomischer Entwicklung und Handel) weiter zu entwickeln. In dem Teilvorhaben des ZEW wird ein interdisziplinärer, evolutionsökonomischer Ansatz zur Erklärung von Lead Markets entwickelt, der insbesondere Faktoren für den Erfolg von Lead Markets identifizieren und dazugehörige Kennziffern zu ihrer Messung ableiten soll. Darauf aufbauend sollen alternative Strategieoptionen erarbeitet werden, um im Konzept der Lead Markets neben First Movern Strategien auch alternative Handlungsoptionen wie Early Follower und Late Follower zu verankern. Die Kriterien und Kennziffern werden am Beispiel der Fallstudien zu Kraftwerkstechnologien (einschließlich Carbon Capture Storage) und Energieeffizienz angewendet. In diesen Fallstudien sollen Lead Market Strategien von Triadeländern (vor allem Deutschland) und Strategien von BRICS-Ländern (vor allem China) analysiert und verglichen werden. Zusätzlich werden im Rahmen dieses Teilprojektes Maßnahmen des Managements für das Verbundprojekt koordiniert (Inter- und transdisziplinäre Workshops, Projekttreffen).

Teilprojekt: Lead Market-Strategien und Erfolgsfaktoren^Lead Market-Strategien: First Mover, Early Follower and Late Follower^Teilprojekt: Lead Market Strategien und Systemdynamik, Teilprojekt: Lead Market Strategien und Policy Analyse

Das Projekt "Teilprojekt: Lead Market-Strategien und Erfolgsfaktoren^Lead Market-Strategien: First Mover, Early Follower and Late Follower^Teilprojekt: Lead Market Strategien und Systemdynamik, Teilprojekt: Lead Market Strategien und Policy Analyse" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Freie Universität Berlin - Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft - Forschungszentrum für Umweltpolitik.

1