API src

Found 1050 results.

WMS für die Bebauungspläne der Gemeinde Lehre - XPlanung 5.4

Bebauungsplan Uhlenbusch mit örtlicher Bauvorschrift zugl. 2. Änderung Tierpark Essehof Urschrift

Bebauungsplan Uhlenbusch mit örtlicher Bauvorschrift zugl. 2. Änderung Tierpark Essehof Urschrift im originären Datenformat

Am Ackerweg West zugl. 1. Änd. Kleingärten Essenrode (Urschrift)

Am Ackerweg West zugl. 1. Änd. Kleingärten Essenrode (Urschrift) im Datenformat XPlanGML Version 5.4

Auf dem Hiller (Urschrift)

Auf dem Hiller (Urschrift) im Datenformat XPlanGML Version 5.4

Chemie Interaktiv

Im Rahmen des Projekts Chemie Interaktiv wurden bisher mehr als 100 verschieden umfangreiche Flash-Animationen zu etablierten (galvanische Zellen, NaCl-Synthese) und innovativen Fachinhalten (z.B. photogalvanischen Zellen, organischen Leuchtdioden, Photostationarität) konzipiert, programmiert, getestet und optimiert. Die Animationen erstrecken sich über kurze Flash-Folien, größere lineare und verzweigte Lernnetze bis hin zu sehr umfangreichen Hypermedia-Bausteinen mit integrierten Videos und interaktiven Aufgabenstellungen. Sie sind überwiegend auf Deutsch, zum Teil aber auch deutsch und englisch formuliert und so international einsetzbar. Die Flash-Animationen werden über den Server der Wuppertaler Chemiedidaktik und das dafür eingerichtete Internet Portal www.chemie-interaktiv.net veröffentlicht. Allein auf letzterem wurden pro Monat Daten von durchschnittlich 21 GB Transfervolumen aufgerufen, was einer Zahl von durchschnittlich 500 Dateien pro Tag entspricht (Erhebungszeitraum: Januar - Juni 2009) wobei es sich zu 80% um deutsche, zu 15% um österreichische und schweizerische Nutzer und zu 5% um Nutzer aus dem englischsprachigen Ausland handelt. Bildungsportale wie 'Lehrer-Online', der 'Hamburger Bildungsserver', der 'Landesbildungsserver Baden-Württemberg', der 'Hessische Bildungsserver', der 'deutsche Bildungsserver' u.a. haben inzwischen dazu Kurzkommentare, Beschreibungen und z.T. auch didaktische Erläuterungen auf ihren Internetseiten verfasst und die Elemente von Chemie Interaktiv durch entsprechende Hyperlinks mit ihren Homepages verknüpft. Ferner wurde im Rahmen des BMBF geförderten Projekts 'Naturwissenschaften entdecken' anlässlich des Wissenschaftsjahres 2009 - Expedition Deutschland ein Materialordner mit Handreichungen für Lehrkräfte zu Themen des Wissenschaftsjahres erstellt, in dem Medien aus dem Projekt Chemie Interaktiv veröffentlicht sind.

Auf dem Hiller (Urschrift)

Auf dem Hiller (Urschrift) im Datenformat INSPIRE PLU Version 4.0.1

Am Ackerweg West zugl. 1. Änd. Kleingärten Essenrode (Urschrift)

Am Ackerweg West zugl. 1. Änd. Kleingärten Essenrode (Urschrift) im Datenformat INSPIRE PLU Version 4.0.1

WMS zum Bebauungsplan Am Ackerweg West zugl. 1. Änd. Kleingärten Essenrode (Urschrift)

WMS zum Bebauungsplan Am Ackerweg West zugl. 1. Änd. Kleingärten Essenrode (Urschrift) im Datenformat INSPIRE PLU Version 4.0.1

WFS zum Bebauungsplan Am Ackerweg West zugl. 1. Änd. Kleingärten Essenrode (Urschrift)

WFS zum Bebauungsplan Am Ackerweg West zugl. 1. Änd. Kleingärten Essenrode (Urschrift) im Datenformat INSPIRE PLU Version 4.0.1

WMS zum Bebauungsplan Auf dem Hiller (Urschrift)

WMS zum Bebauungsplan Auf dem Hiller (Urschrift) im Datenformat INSPIRE PLU Version 4.0.1

1 2 3 4 5103 104 105