API src

Found 3 results.

Durchfuehrung des Modellversuchs 'Oekologische Grundbildung im Lernorte-Netz - Konzeptbausteine fuer Schule und Lehrerbildung

Das Projekt "Durchfuehrung des Modellversuchs 'Oekologische Grundbildung im Lernorte-Netz - Konzeptbausteine fuer Schule und Lehrerbildung" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Staatliches Schulamt Marburg, Arbeits- und Forschungsstelle Umweltbildung.1. Gletscherinventare Bolivien, Kolumbien, Ecuador; Peru von den Peruanern selbst. 2. Monitoring der raumzeitlichen Veraenderungen vom Pleistozaen bis zu aktuellen Ablaeufen. 3. Korrelation der Beziehung Wetter-Klima-Gletscherentwicklung 4. Deutlich staerkerer Gletscherschwund als an aussertropischen Gletschern.

Entwicklung naturwissenschaftlicher Curricula - Teilintegrierte Naturwissenschaften in der Lehrerbildung

Das Projekt "Entwicklung naturwissenschaftlicher Curricula - Teilintegrierte Naturwissenschaften in der Lehrerbildung" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Vechta, Institut für Naturschutz und Umweltbildung.Abgleichung der naturwissenschaftlichen Studiengaenge in Lettland mit EU-Normen am Beispiel der Universitaet Daugavpils (Djnaburg).

Entwicklung von Umweltkompetenz als Bestandteil beruflicher Handlungskompetenz im Berufsfeld Agrarwirtschaft

Das Projekt "Entwicklung von Umweltkompetenz als Bestandteil beruflicher Handlungskompetenz im Berufsfeld Agrarwirtschaft" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Berlin (Humboldt-Univ.), Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus, Ergänzendes Fachgebiet Fachdidaktik in Landwirtschaft und Gartenbau.Bestimmung der Umweltkompetenz als Bestandteil beruflicher Handlungskompetenz - Formulierung von Umweltlemzielen - Herausbildung umweltgerechten Verhaltens als Leitbild effektiver Umwelterziehung - Beziehungen zwischen beruflicher Taetigkeit und Umwelterziehung - Psychologisch-fachdidaktische Aspekte umwelterzieherischer Arbeit im Fachunterricht - Handlungsorientierung als Prinzip fuer die wirksame Umwelterziehung - Gestaltung und Einsatz von Medien fuer eine wirksame Umwelterziehung - Ueberpruefung der Wirksamkeit umwelterzieherischer Arbeit durch die Projektierung von Entscheidungssituationen - Entwicklung umwelterzieherischer Kompetenz von Lehrkraeften im Agrarbereich.

1