API src

Found 2157 results.

Related terms

Feiner Bainitischer Stahl mit TRIP-Effekt zum Presshärten

Mikrobiologische Bodenbehandlungsanlage zur Dekontaminierung von Altlastboeden

Die Behandlung der insbesondere mit PCB-verunreinigten Boeden erfolgt in einer zentralen biologischen Behandlungsanlage. Nach Einlagerung des zu behandelnden Bodens in drei Behandlungsfelder in geschlossener Leichtbauweise mit einer Gesamtkapazitaet von 7 125 m3 wird der Boden mit Klaeranlagenwasser, das mit Mikroorganismen angereichert ist (Patent BASF Lacke + Farben AG) berieselt. Um die hoechste Abbauaktivitaet der Mikroorganismen zu erreichen, wird die Raumluft auf 20 bis 42 Grad Celsius erwaermt. Gleichzeitig wird erwaermte Luft von unten in den Boden gepresst. Die abgesaugte Hallenluft wird ueber einen Aktivkohlefilter abgeleitet. Fuer die Verrieselung wird Brauchwasser (Klaeranlagenwasser oder Oberflaechenwasser) verwendet, das im Bedarfsfall in einem Vorlagetank mit Naehrstoffen versetzt wird. Der gereinigte Boden wird einer Wiederverwertung (Strassen- und Kanalbau, Laermschutzwaelle) zugefuehrt.

BrakeClean - Produkt- und Prozessentwicklung für nachhaltige ('clean') Bremsen im Automobilbereich, Teilvorhaben: Entwicklung des Recycling- und Gießprozesses zur Aluminium-Rohlingherstellung

Ressourceneffiziente Integration multifunktionaler Lasermaterialbearbeitungsverfahren im Prozessnetz für die Leichtbau-Fertigung, Teilvorhaben: Ökologische Bewertung

Prozesskettenentwicklung zur innovativen, maßgeschneiderten Wanddickenverteilung bei höchstfesten Aluminiumrohren als Enabler für CO2 effiziente, großserientaugliche Warmumformung zum extremen Leichtbau, Teilvorhaben: Entwicklung von HDF-H Tailored (Bended) Tubes

NIP II: Übertragung automobiler Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie in den Antriebsstrang des hybrid-elektrischen Demonstrators Antares E2, Teilvorhaben: Bauraumangepasste Hochdruck-Wasserstoffspeichersysteme zur Integration in die Außenlastbehälter der Antares E2 (H2GA)

Gewichtsreduzierung in Leichtbaustrukturen dynamisch belasteter Systeme durch neue energiedissipative Elemente, Teilvorhaben: Integration des Leichtbaus als Konstruktionsphilosophie auf Grundlage der MBSE-Methode

Hybrider Leichtbau bei Massivbauteilen durch reibgeschweißte Aluminium-Stahl und Aluminium-Gusseisen Verbindungen, Teilvorhaben: Identifikation und Bewertung von QS-Maßnahmen und Skalierung und praktische Übertragung

ELCH - Electrified Coach

BEHtec

1 2 3 4 5214 215 216