Grundsaetzliches Ziel: Der anaerobe Reinigungsprozess in einem Festbettreaktor soll nicht nur anhand chemischer sondern auch mikrobiologischer Parameter verfolgt werden. Die Ergebnisse sollen dann zur Optimierung der Reinigungsleistung und Biogasausbeute herangezogen werden. Teilziele: 1. Anwendung von Gensonden, 2. Fruehzeitige Erkennung von Hemmeffekten auf bestimmte Bakteriengruppen, 3. Vergleich unterschiedlicher Traegermaterialien, 4. Aktivitaetsbestimmung von Bakterien in der suspendierten und der adhaerierten Biomasse, 5. Leistungsoptimierung durch Anpassung der Milieubedingungen an die Beduerfnisse der jeweils lokal erforderlichen Mikroorganismen.