Der Einsatz von elektrisch erzeugten Leistungsschallimpulsen als Energietraeger und Werkzeug bei der Zerkleinerung mineralischer Werkstoffe (Bausubstanz) hat gegenueber konventionellen Zerkleinerungsverfahren einige wesentliche Vorteile. Neben der Verschleisssenkung im Bearbeitungsgefaess zeigen sich die Vorzuege inbesondere bei der Zerkleinerung bzw Stofftrennung eines als Verbundwerkstoff vorliegenden Materials. Damit wird ein Beitrag zur Schaffung von Stoffkreislaeufen geleistet.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 1 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 1 |
License | Count |
---|---|
offen | 1 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 1 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 1 |
Topic | Count |
---|---|
Mensch & Umwelt | 1 |
Weitere | 1 |