Das Projekt "Biosensoren auf Basis intakter Chemorezeptoren - Forschungsverbund - Teilprojekt: Biologisches Funktionssystem zur Pestiziddetektion und Brandschutzfrüherkennung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Gießen, Institut für Phytopathologie und Angewandte Zoologie.
Das Projekt "Untersuchungen zur biologischen Bekaempfung des Kartoffelkaefers Leptinotarsa decemlineata" wird/wurde gefördert durch: Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Gießen, Institut für Phytopathologie und Angewandte Zoologie, Professur für Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz.Alternative Bekaempfung des Kartoffelkaefers (Umwelt-Entlastung, Resistenz-Vermeidung).
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 2 |
License | Count |
---|---|
offen | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 2 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1 |
Lebewesen & Lebensräume | 2 |
Luft | 1 |
Mensch & Umwelt | 2 |
Wasser | 1 |
Weitere | 2 |