Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verkehrsnetze aus dem Datensatz Saarradland umgesetzte Daten bereit.:Dieser Dienst (WMS Gruppe) stellt ins Inspire-Datenmodell „Verkehrsnetze“ transformierte Daten „SaarRadLand“ des Landesbetriebes für Straßenwesen (LfS) bereit.
Über das Land verteilte, hochgenau bestimmte Lagefestpunkte bzw. Trigonometrische Punkte bilden die Grundlage für ein einheitliches Lagefestpunktfeld. Seit 2004 ist das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung nur noch für Lagefestpunkte der Hierarchiestufen C und D zuständig. Das Trigonometrische Lagefestpunktfeld zur Realisierung des historischen Lagebezugssystems DHDN90 (Deutsches Hauptdreiecksnetz 1990) wurde in Bayern im Jahre 2004 eingestellt. Der amtliche Geodätische Raumbezug wird seitdem durch GNSS-Messungen (Globale Navigationssatellitensysteme) im Geodätischen Grundnetz realisiert. Für alle Punkte liegen Koordinaten im ETRS89 (EPSG: 6258) vor. Lagefestpunkte können als Datenblatt (mit Skizze) oder als Punktliste (ohne Skizze) abgegeben werden.
Dieser Dienst zeigt die Waldfunktion 7100 Wissenschaftliche Versuchsfläche
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verkehrsnetze aus dem Datensatz Saarradland umgesetzte Daten bereit.:Eine durch ihre Europastraßennummer gekennzeichnete Gruppe von Straßenrouten und/oder einzelner Straßenabschnitte, die eine Strecke bilden, die Teil des internationalen Europastraßennetzes ist.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verkehrsnetze aus dem Datensatz Saarradland umgesetzte Daten bereit.:Kennzeichnung der Beschaffenheit des Belags eines zugehörigen Straßenelements. Gibt an, ob eine Straße befestigt ist oder nicht.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verkehrsnetze aus dem Datensatz Saarradland umgesetzte Daten bereit.:Ein lineares Geo-Objekt, das die Geometrie und Konnektivität eines Straßenverkehrsnetzes zwischen zwei Punkten im Netz beschreibt. Straßenabschnitte können Wege, Fahrradwege, Straßen mit einer Fahrbahn, Straßen mit mehreren Fahrbahnen und sogar Bewegungsbahnen über Verkehrsflächen sein.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verkehrsnetze aus dem Datensatz Saarradland umgesetzte Daten bereit.:Eine Klassifikation, die auf der Funktion beruht, die der Straße im Straßenverkehrsnetz zukommt.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verkehrsnetze aus dem Datensatz Saarradland umgesetzte Daten bereit.:Eine Sammlung von Netzelementen, die einer einzigen Beförderungsart angehören.
Dieser Dienst zeigt die Waldfunktion 7200 Naturwald
Dieser Dienst zeigt die Waldfunktion 7720 Wald mit hoher geologischer Bedeutung.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 36 |
Land | 65 |
Wissenschaft | 9 |
Type | Count |
---|---|
Chemische Verbindung | 4 |
Daten und Messstellen | 6 |
Förderprogramm | 6 |
Text | 11 |
unbekannt | 57 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 19 |
offen | 60 |
unbekannt | 5 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 76 |
Englisch | 8 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 3 |
Bild | 1 |
Datei | 25 |
Dokument | 23 |
Keine | 14 |
Unbekannt | 9 |
Webdienst | 18 |
Webseite | 28 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 20 |
Lebewesen und Lebensräume | 32 |
Luft | 15 |
Mensch und Umwelt | 76 |
Wasser | 39 |
Weitere | 80 |