Das Projekt "Energierahmenprogramm-Verbundvorhaben - DRI-EOS: Nutzung von auf DRI-Basis erzeugter EAF-Schlacke in der Zementindustrie, Teilprojekt 4 - Zement- und Betontechnik" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Holcim (Deutschland) GmbH.
Das Projekt "Energierahmenprogramm-Verbundvorhaben - DRI-EOS: Nutzung von auf DRI-Basis erzeugter EAF-Schlacke in der Zementindustrie, Teilprojekt 6 - Anlagenentwicklung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: LOI Thermprocess GmbH.
Das Projekt "Planung, Bau und Inbetriebnahme einer 100% wasserstofffähigen Direktreduktionsanlage mit integrierten Einschmelzern zur Erzeugung von klimafreundlichem Roheisen als Grundlage für die Herstellung hochwertiger Stahlflachprodukte" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: ThyssenKrupp Steel Europe AG.
Das Projekt "Energierahmenprogramm-Verbundvorhaben - DRI-EOS: Nutzung von auf DRI-Basis erzeugter EAF-Schlacke in der Zementindustrie" wird/wurde ausgeführt durch: FEhS, Institut für Baustoff-Forschung e.V..
Das Projekt "Energierahmenprogramm-Verbundvorhaben - DRI-EOS: Nutzung von auf DRI-Basis erzeugter EAF-Schlacke in der Zementindustrie, Teilprojekt 2 - Laborversuche, Schlackenanalytik und Projektkoordination" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: FEhS, Institut für Baustoff-Forschung e.V..
Das Projekt "KlimPro: Schaffung einer alternativen Verwendung einer auf DRI-Basis erzeugten Elektroofenschlacke für die Zementindustrie zur Verringerung der CO2-Emissionen, Teilprojekt 5: Bereitstellung von direktreduziertem Eisenerz und Begleitung der Schmelzversuche im Elektrolichtbogenofen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: ThyssenKrupp Steel Europe AG.
Das Projekt "CO2-arme Stahlherstellung durch Wasserstoffeinsatz" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Salzgitter Flachstahl GmbH.
Das Projekt "Energierahmenprogramm-Verbundvorhaben - DRI-EOS: Nutzung von auf DRI-Basis erzeugter EAF-Schlacke in der Zementindustrie, Teilprojekt 3 - Aufbereitung und Schlackehandling" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Friedrich Rohstoffe GmbH.
Das Projekt "Energierahmenprogramm-Verbundvorhaben - DRI-EOS: Nutzung von auf DRI-Basis erzeugter EAF-Schlacke in der Zementindustrie, Teilprojekt 1 - Analytik und Technikumsversuche" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung.
Das Projekt "Energierahmenprogramm-Verbundvorhaben - DRI-EOS: Nutzung von auf DRI-Basis erzeugter EAF-Schlacke in der Zementindustrie, Teilprojekt 5 - Materiallogistik, Schlackenuntersuchung und Projekttransfer" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 118 |
Land | 6 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 105 |
Text | 12 |
Umweltprüfung | 6 |
unbekannt | 1 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 8 |
offen | 104 |
unbekannt | 12 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 122 |
Englisch | 3 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 12 |
Datei | 12 |
Dokument | 18 |
Keine | 79 |
Webseite | 27 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 104 |
Lebewesen & Lebensräume | 94 |
Luft | 92 |
Mensch & Umwelt | 124 |
Wasser | 79 |
Weitere | 116 |