Das Projekt "Untersuchungen zum Ausbleichen der Wollchromophoren durch Bestrahlung mit kurzwelligem, sichtbarem Licht (Photobleaching)" wird/wurde gefördert durch: Arbeitsgemeinschaft Industrieller Forschungsvereinigungen 'Otto-von-Guericke' e.V. / Bundesministerium für Wirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Aachen, Deutsches Wollforschungsinstitut.Durch Belichten mit blauem Licht wurden schonenede, umweltfreundliche Bleichverfahren fuer Wolle entwickelt. Durch Photobleiche kann eine Aufhellung von Wolle erzielt werden, ohne dass eine signifikante Faserschaedigung eintritt. Ein Ersatz von ueblichen Bleichchemikalien wie Oxidationsmitteln, Reduktionsmitteln, Bleichstabilisatoren bzw. -aktivatoren kann stark eingeschraenkt werden.