Bebauungsplan 016 Vor der Linde Urschrift im originären Datenformat
WMS zum Bebauungsplan 016 Vor der Linde Urschrift der Samtgemeinde Harpstedt im originären Datenformat
WFS zum Bebauungsplan 016 Vor der Linde Urschrift der Samtgemeinde Harpstedt im originären Datenformat
Innenbereichssatzung
Bebauungsplan 035a Gaststaette unter den Linden Urschrift im originären Datenformat
WFS zum Bebauungsplan 035a Gaststaette unter den Linden Urschrift der Samtgemeinde Harpstedt im originären Datenformat
WMS zum Bebauungsplan 035a Gaststaette unter den Linden Urschrift der Samtgemeinde Harpstedt im originären Datenformat
Das Projekt "5G Smart Country in den Landkreisen Wolfenbüttel und Helmstedt; 5G Pionierprojekt im ländlichen Raum, Teilprojekt TU Braunschweig" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge.
Dieser Datensatz enthält Information zu gas- und partikelförmigen Schadstoffen. Aktuelle Messwerte sind verfügbar für die Schadstoffe: Cadmium im Feinstaub (Cd), Kohlenmonoxid (CO). Verfügbare Auswertungen der Schadstoffe sind: Tagesmittel, Ein-Stunden-Mittelwert, Ein-Stunden-Tagesmaxima, Acht-Stunden-Mittelwert, Acht-Stunden-Tagesmaxima, Tagesmittel (stündlich gleitend). Diese werden mehrmals täglich von Fachleuten an Messstationen der Bundesländer und des Umweltbundesamtes ermittelt. Schon kurz nach der Messung können Sie sich hier mit Hilfe von deutschlandweiten Karten und Verlaufsgrafiken über aktuelle Messwerte und Vorhersagen informieren und Stationswerte der letzten Jahre einsehen. Neben der Information über die aktuelle Luftqualität umfasst das Luftdatenportal auch zeitliche Verläufe der Schadstoffkonzentrationen, tabellarische Auflistungen der Belastungssituation an den deutschen Messstationen, einen Index zur Luftqualität sowie Jahresbilanzen für die einzelnen Schadstoffe.
Dieser Datensatz enthält Informationen der Luftmessstelle Nr. 1005 in Linden. Es werden nur die an der Station erfassten Messwerte der letzten 20 Jahre publiziert. Ältere Daten können auf Anfrage erhalten werden. Auf der Webseite zur Messstelle ist ein Link zum Herunterladen der Rohdaten vorhanden.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 536 |
Land | 232 |
Type | Count |
---|---|
Chemische Verbindung | 1 |
Ereignis | 5 |
Förderprogramm | 428 |
Messwerte | 32 |
Taxon | 73 |
Text | 114 |
Umweltprüfung | 34 |
unbekannt | 82 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 146 |
offen | 552 |
unbekannt | 68 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 666 |
Englisch | 167 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 22 |
Bild | 8 |
Datei | 19 |
Dokument | 47 |
Keine | 436 |
Webdienst | 48 |
Webseite | 260 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 386 |
Lebewesen & Lebensräume | 725 |
Luft | 319 |
Mensch & Umwelt | 766 |
Wasser | 307 |
Weitere | 766 |