Das Projekt "Entwicklung eines Applikationsverfahrens zur systemischen Varroabekämpfung mit Lithiumchlorid für Bienenvölker, Teilprojekt B" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: siTOOLs Biotech GmbH.
Das Projekt "Entwicklung eines Applikationsverfahrens zur systemischen Varroabekämpfung mit Lithiumchlorid für Bienenvölker" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hohenheim, Landesanstalt für Bienenkunde.
Das Projekt "Entwicklung eines Applikationsverfahrens zur systemischen Varroabekämpfung mit Lithiumchlorid für Bienenvölker, Teilprojekt A" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hohenheim, Landesanstalt für Bienenkunde.
Das Projekt "Einsatz von Tracern zur Bestimmung der Ausbreitungsvorgaenge von Naehrsalzen in stehenden Gewaessern" wird/wurde gefördert durch: Bundesminister des Innern,Umweltbundesamt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Berlin, Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft.Es war Gegenstand des Forschungsvorhabens, ein Messsystem zu entwickeln, das es ermoeglicht, Bewegungsvorgaenge in einem quasi stehenden Gewaesser grossflaechig und in verschiedenen Tiefen aufzunehmen. Mit der Verwendung des Tracers Lithium(chlorid) und seinem Nachweis mit Hilfe eines Flammenphotometers wurde eine entsprechende Methode erarbeitet. Fuer dieses Verfahren wurden alle Geraete sowie die Datenanalyse entwickelt und erprobt. Naturmessungen am Pichelsdorfer Gemuend bestaetigen die Anwendbarkeit. Das Geraet und das Auswerteprogramm sind damit sofort einsetzbar. Das System eignet sich darueber hinaus fuer Messungen von Wassergueteparametern in situ, wenn die entsprechenden Messfuehler eingebaut werden.
Die verlinkte Webseite enthält Informationen der Website chemikalieninfo.de des Umweltbundesamtes zur chemischen Verbindung Lithiumchlorid. Stoffart: Einzelinhaltsstoff. Aggregatzustand: fest. Stoffbeschaffenheit: hygroskop. Kristalle (Würfel), Pulver, Granulat. Farbe: weiß.
Die verlinkte Webseite enthält Informationen der Website chemikalieninfo.de des Umweltbundesamtes zur chemischen Verbindung Lithiumchlorid wasserfrei und Monohydrat. Stoffart: Stoffklasse.
Die verlinkte Webseite enthält Informationen der Website "ETOX: Informationssystem Ökotoxikologie und Umweltqualitätsziele" des Umweltbundesamtes zur ökotoxikologischen Verbindung Lithiumchlorid. Stoffart: Einzelinhaltsstoff. Aggregatzustand: fest. Farbe: weiß.
Die verlinkte Webseite enthält Informationen der Website chemikalieninfo.de des Umweltbundesamtes zur chemischen Verbindung Lithiumchlorid, Monohydrat. Stoffart: Einzelinhaltsstoff.
Die verlinkte Webseite enthält Informationen der Website chemikalieninfo.de des Umweltbundesamtes zur chemischen Verbindung Lithiumchlorid. Stoffart: Stoffklasse.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 9 |
Type | Count |
---|---|
Chemische Verbindung | 5 |
Förderprogramm | 4 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 5 |
offen | 4 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 9 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 9 |
Topic | Count |
---|---|
Lebewesen & Lebensräume | 3 |
Luft | 2 |
Mensch & Umwelt | 9 |
Wasser | 1 |
Weitere | 5 |