Die Natürlich Südpfalz GmbH & Co. KG plant zur Erkundung und im Falle der Fündigkeit zur späteren Gewinnung im bergrechtlichen Erlaubnisfeld „Insheim“ bzw. „LithermEx“ Projektstandort „40 Morgen“ sechs vergleichbare Tiefbohrungen LVM-1 bis LVM-6 zur Aufsuchung der bergfreien Bodenschätze Erdwärme und Lithium.
Das Projekt "WIR! - rECOmine - TEVLiS, TVP4: Technologieentwicklung zur Gewinnung eines Li-Glimmer-Konzentrates und weiterer Wertstoffe aus Spülhalden" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: UVR-FIA GmbH Verfahrensentwicklung-Umweltschutztechnik-Recycling- GmbH.
Das Projekt "Lithium: Gewinnung, Recycling, Konzentration" wird/wurde ausgeführt durch: MionTec GmbH.
Das Projekt "WIR! - rECOmine - TEVLiS, TP3: Geochemische Untersuchung und Probenentnahme zu Aufbereitungsversuchen und Rückgewinnungskonzept" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Bergakademie Freiberg, Institut für Bergbau und Spezialtiefbau.
Das Projekt "Lithium: Gewinnung, Recycling, Konzentration, Lithium: Gewinnung, Recycling, Konzentration" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: MionTec GmbH.
Das Projekt "Lithium: Gewinnung, Recycling, Konzentration, Lithium: Gewinnung, Recycling, Konzentration" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Köln, Institut für Anlagen- und Verfahrenstechnik.
Das Projekt "Untersuchungen zur Lithiumproduktion aus heißen Tiefenwässern in Deutschland; Teilprojektantrag: Lithiumressource und deren Nachhaltigkeit" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: EnBW Energie Baden-Württemberg AG.
Das Projekt "Untersuchungen zur Lithiumproduktion aus heißen Tiefenwässern in Deutschland; Teilprojektantrag: Lithiumressource und deren Nachhaltigkeit, Teilvorhaben: Projektmanagement und techno-ökonomische Analyse" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: EnBW Energie Baden-Württemberg AG.
Das Projekt "Untersuchungen zur Lithiumproduktion aus heißen Tiefenwässern in Deutschland; Teilprojektantrag: Lithiumressource und deren Nachhaltigkeit, Teilvorhaben: Prozessimplementierung und Betrieb einer Pilotanlage zur Lithiumextraktion" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: BESTEC GmbH.
Das Projekt "Untersuchungen zur Lithiumproduktion aus heißen Tiefenwässern in Deutschland; Teilprojektantrag: Lithiumressource und deren Nachhaltigkeit, Teilvorhaben: Entwicklung und Umsetzung eines standortspezifischen Monitoringsystems /Kommunikation und Wissenstransfer" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hydrosion GmbH.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 28 |
Land | 6 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 21 |
Text | 9 |
Umweltprüfung | 2 |
unbekannt | 2 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 12 |
offen | 21 |
unbekannt | 1 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 34 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 1 |
Datei | 1 |
Dokument | 9 |
Keine | 16 |
Webseite | 14 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 26 |
Lebewesen & Lebensräume | 16 |
Luft | 14 |
Mensch & Umwelt | 34 |
Wasser | 23 |
Weitere | 31 |