Das Projekt "Sonderforschungsbereich Transregio 32 (SFB TRR): Muster und Strukturen in Boden-Pflanzen-Atmosphären-Systemen: Erfassung, Modellierung und Datenassimilation; Patterns in Soil-Vegetation-Atmosphere Systems: Monitoring, Modelling and Data Assimilation, Teilprojekt INF Z01: Projektdatenbank und Datenmanagement" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Köln, Fachgruppe Geowissenschaften, Geographisches Institut.Forschungs- und Service-Aktivitäten umfassen (i) Weiterentwicklung der TR32-Projektdatenbank (TR32DB) und (ii) Analyse von räumlichen Daten. Kontinuierliche Datenmanagementaktivitäten sind Wartung, Schnittstellenentwicklung, Nutzer-Funktionalitäten und Web-Mapping-Dienste, Bereitstellung von TR32DB-DOIs, sowie Training und Support der TR32-Mitglieder. Eine nahezu wartungsfreie Version der TR32DB, die 'TR32DB-Box', wird entwickelt und umgesetzt. Es erfolgen (Geo-) Datenerfassung, -beschaffung, -bereitstellung und dazugehörige Lizenzverwaltung. Räumliche Datenanalysen werden durchgeführt, um qualitativ hochwertige Landnutzungsdaten zu erzeugen.
Das Projekt "Air Quality Information Services (AQUISS)" wird/wurde ausgeführt durch: Heich Consult GmbH.
Das Projekt "H2020-EU.3.5. - Societal Challenges - Climate action, Environment, Resource Efficiency and Raw Materials - (H2020-EU.3.5. - Gesellschaftliche Herausforderungen - Klimaschutz, Umwelt, Ressourceneffizienz und Rohstoffe), Solaris Energy Tobacco (Solaris)" wird/wurde ausgeführt durch: Idroedil Srl.
Das Projekt "WAVE - Analyse von Sekundärrohstoffen durch mikrowellenunterstützte Laser-Emissionsspektroskopie, Teilprojekt 5: Algorithmen für die Werkstoffidentifikation und Ablaufsteuerung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Xox Industrie IT GmbH.
Das Projekt "Teilvorhaben: Verstärkerentwicklung^Automatisierbares Komplett-System zur in vitro Abschätzung toxiologischer Effekte auf der Basis von embryonalen Stammzellen der Maus - AKTIVATES^Teilvorhaben: Systemplattformentwicklung^Teilvorhaben: Chipentwicklung, Stammzellbasiertes Mikrosystem" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Axiogenesis AG.
Das Projekt "Klimaschutz: Unternehmenssteuerung im klimapolitischen Umfeld (CO2-NAVIGATOR), Teilprojekt: Makroökonomische Aspekte, Risikoanalyse" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle e.V..Das zu entwickelnde Modell versetzt Unternehmen für das gewählte Untersuchungsobjekt der CO2-Lizenzen in die Lage, bei der Entscheidung explizit das monetäre Risiko einer fehlenden CO2-Strategie und den Wert einer Investition in CO2 vermeidende Technologien unter besonderer Berücksichtigung flexibler Anpassungsmöglichkeiten an zukünftige Entwicklungen gegeneinander abzuwägen. Es werden stellvertretend deutsche Unternehmen vom Emissionshandel betroffener Branchen betrachtet. 1: Strategische Ausgangslage der Unternehmen 2: Projektion eines Zukunftskorridors 3: Übersicht der Handlungsoptionen 4: Aufstellung rationaler Szenarien 5: Modellkomponente Risikobewertung 6: Modellkomponente Bewertung der Anpassungsstrategien 7: Aufstellung eines Entscheidungsmodells 8: Software CO2-Navigator 9: Empirische Prüfung des Unternehmensmodells 10: Ableitung von Strategieempfehlungen 11: Kommunikation Die entwickelte Methode steht als Software den Unternehmen zur Verfügung und wird durch Veröffentlichungen, Schulungen und Multiplikatoren verbreitet und auch in der Lehre eingesetzt. Die Vorgehensweise wurde so gewählt, dass eine Erweiterung über den engen Kreis der CO2-Lizenzierung hinaus möglich ist.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 6 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 6 |
License | Count |
---|---|
offen | 6 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 4 |
Englisch | 3 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 3 |
Webseite | 3 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 5 |
Lebewesen & Lebensräume | 5 |
Luft | 3 |
Mensch & Umwelt | 6 |
Wasser | 1 |
Weitere | 6 |