API src

Found 1209 results.

Related terms

WFS Geologische Karte 1 : 25.000

Der Geodatendienst "Geologische Karte 1 : 25.000" bildet in mehreren Layern die Geologie der Locker- und Festgesteine ab. Die Karte umfasst bisher nur ein begrenztes Gebiet im Raum Dresden. Sie befindet sich in fortlaufender Überarbeitung.

WMS Geologische Karte 1 : 25.000

Der Geodatendienst "Geologische Karte 1 : 25.000" bildet in mehreren Layern die Geologie der Locker- und Festgesteine ab. Die Karte umfasst bisher nur ein begrenztes Gebiet im Raum Dresden. Sie befindet sich in fortlaufender Überarbeitung.

WMS Geologische Karte 1 : 400.000

Der Dienst "Geologische Karte 1 : 400.000" bildet in mehreren Layern die in Sachsen an der Geländeoberfläche anstehenden Locker- und Festgesteine, das abgedeckte Tertiär und das abgedeckte Prätertiär ab. Die Karte stellt eine Übersicht der sächsischen Gesteine dar. Sie befindet sich derzeit in fortlaufender Überarbeitung.

WFS Geologische Karte 1 : 400.000

Der Dienst "Geologische Karte 1 : 400.000" bildet in mehreren Layern die in Sachsen an der Geländeoberfläche anstehenden Locker- und Festgesteine, das abgedeckte Tertiär und das abgedeckte Prätertiär ab. Die Karte stellt eine Übersicht der sächsischen Gesteine dar. Sie befindet sich derzeit in fortlaufender Überarbeitung.

WMS Geologische Karte 1 : 50.000 Eiszeit

Der Dienst "Geologische Karte 1 : 50.000 Eiszeit" bildet die an der Geländeoberfläche anstehenden Locker- und Festgesteine der von eiszeitlichen Sedimenten in nennenswerter Mächtigkeit bedeckten Gebiete Nord- und Ostsachsen ab. Die Karte wurde ursprünglich auf Basis der GK50 LKQ unter Einarbeitung neuer Erkenntnisse erstellt. Sie befindet sich derzeit in fortlaufender Überarbeitung.

WFS Geologische Karte 1 : 50.000 Eiszeit

Der Dienst "Geologische Karte 1 : 50.000 Eiszeit" bildet die an der Geländeoberfläche anstehenden Locker- und Festgesteine der von eiszeitlichen Sedimenten in nennenswerter Mächtigkeit bedeckten Gebiete Nord- und Ostsachsen ab. Die Karte wurde ursprünglich auf Basis der GK50 LKQ unter Einarbeitung neuer Erkenntnisse erstellt. Sie befindet sich derzeit in fortlaufender Überarbeitung.

WFS Geologische Karte 1 : 50.000 Erzgebirge / Vogtland

Der Dienst "Geologische Karte 1 : 50.000 Erzgebirge / Vogtland" bildet in mehreren Layern die Geologie der Locker- und Festgesteine in der Region Erzgebirge / Vogtland ab. Die Karte befindet sich in fortlaufender Überarbeitung.

WMS Geologische Karte 1 : 50.000 Erzgebirge / Vogtland

Der Dienst "Geologische Karte 1 : 50.000 Erzgebirge / Vogtland" bildet in mehreren Layern die Geologie der Locker- und Festgesteine in der Region Erzgebirge / Vogtland ab. Die Karte befindet sich in fortlaufender Überarbeitung.

INSPIRE Mineralische Bodenschätze (Übersichtskarte der oberflächennahen Rohstoffe - KOR500 MV) für Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern verfügt über verschiedene Steine-und-Erden-Rohstoffe in oberflächennaher, abbauwürdiger Position. Dazu zählen vor allem die Lockergesteine Kiessand und Sand, tonige Rohstoffe, Kreidekalk, Kieselgur sowie Torf und Raseneisenerz. Ihre stratigraphische Stellung reicht vom Unteren Jura (Lias) bis zum Holozän. Die Nutzung des rolligen Materials reicht von Schütt- und Bettungsmaterial über Rohstoffe für Mörtel, Gasbeton, Kalksandstein bis zum Betonzuschlagstoff, dadurch dominieren die Massenrohstoffe Kiessand- und Sand.

INSPIRE SN Bodenbedeckung

Der Darstellungsdienst präsentiert Informationen zur physischen und biologischen Bedeckung der Erdoberfläche (künstliche Flächen, landwirtschaftliche Flächen, Wälder, natürliche und naturnahe Gebiete, Feuchtgebiete und Wasserkörper) im Freistaat Sachsen. Dargestellt werden die Komponenten Gebäude, Konstruktionen, Fließgewässer, Stehendes Gewässer, Gemischte Landbedeckung, Ackerland, Büsche und Sträucher, Feste natürliche Oberflächen, Fels, Grasartige und krautige Pflanzen, Holzige Dauerkulturpflanzen, Laubbäume, Nadelbäume, Nicht-feste Oberfläche, Lockergestein und Organische Ablagerungen (Torf). Die Datenbasis für die Bodenbedeckung ist das Amtlich topographisch-kartographische Informationssystem Digitales Landschaftsmodell 1:25.000 (ATKIS Basis-DLM).

1 2 3 4 5119 120 121